Die Suche nach den perfekten Trauringen im Katalog kann frustrierend sein. Sie haben sich so lange überlegt, wie Ihre Wunschringe aussehen sollen und jetzt finden Sie nichts, was Ihrem Geschmack entspricht. Da würde man am liebsten selbst Hand anlegen. Nun, ein Glück für Sie, dass das tatsächlich möglich ist.
Besuchen Sie einen Trauring Kurs, in dem Sie Ihre Eheringe selber schmieden, oder besuchen Sie einen Goldschmied in Ihrer Nähe und lassen Sie Ihre Traumringe auf Wunsch anfertigen.
Ringe nach Maß?
Entwerfen Sie Ihren Wunschring beim Goldschmied.
Inhaltsverzeichnis
Eheringe selber schmieden – Diese Möglichkeiten gibt es in Regensburg

Trauringe sind nicht irgendein Schmuck, sondern Schmuckstücke mit einer sehr intimen Bedeutung. Sich bei der Gestaltung der Eheringe Zeit zu nehmen und selbst Teil des Prozesses zu sein, kann deshalb eine sehr schöne Erfahrung sein.
Am besten geht das, indem Sie an einem Schmiedekurs teilnehmen, bei dem Sie unter professioneller Anleitung Ihre eigenen Trauringe schmieden. Das Handwerk des Schmiedens erlernt man jedoch nicht in einem Tag. Wenn Sie das Schmieden also lieber einem Profi überlassen, können Sie sich auch an einen Goldschmied in Ihrer Nähe wenden.
Wir haben uns für Sie gefragt: Wo und wie kann man eigentlich Ringe selber schmieden? Wieviel kostet das? Und lohnt es sich nicht mehr, die Ringe vom Goldschmied anfertigen zu lassen?
Eheringe schmieden im Trauring Kurs

In einigen Städten Deutschlands gibt es erfahrene Goldschmiede, die ihre Goldschmiedekunst im Rahmen von sogenannten Schmiedekursen oder Trauringkursen mit interessierten Paaren teilen. Im Rahmen des Workshops entscheiden die Paare das Design Ihrer Ringe und führen unter der Aufsicht des Goldschmieds selbst einige der Arbeitsschritte aus.
Nach dem Trauringkurs rundet der Goldschmied das Ergebnis ab, fügt auf Wunsch eine Gravur hinzu und Sie können Ihre von eigener Hand geschmiedeten Ringe abholen. Für Ihren Trauring bezahlen Sie hierbei die Kursgebühren, Materialien und etwaige Anpassungen nach dem Workshop.
Trauringkurse ziehen hierzulande immer wieder handwerklich begeisterte Paare an, die lernen möchten, wie Eheringe eigentlich hergestellt werden. Der Kurs, meist halbtägig mit einer Handvoll Personen, ist nicht nur ein spannender Einblick in das Handwerk und ein tolles Erlebnis, sondern hat für viele auch eine besondere Symbolik. Immerhin schmieden Sie selber die Eheringe, die Sie für den Rest Ihres Lebens am Ringfinger tragen werden.
In Regensburg selbst werden aktuell keine Trauringkurse angeboten. Jedoch bietet der die Goldschmiede Piechula in Köfering Trauringkurse für Paare an. Im Rahmen des Kurses hilft Ihnen der erfahrene Goldschmied Piechula über einen Tag hinweg in der eigenen Werkstatt dabei, Ihren ganz eigenes Schmuckstück in Handarbeit zu schmieden. Trauringkurse können Sie auch als Geschenk in Form eines Gutscheins verschenken.
Was kostet Ringe selber schmieden im Kurs?
Für einen eintätigen bzw. halbtägigen Trauring Kurs zahlen Sie zwischen 200€ und 500€ in Kursgebühren plus Materialkosten. Wünschen Sie eine Gravur, können je nach Kurs Extrakosten anfallen.
Alles in allem sollten Sie damit rechnen zwischen 300€ und 2.000€ für Ihre selbst geschmiedeten Eheringe zu bezahlen. An Kosten sparen Sie also nicht, wenn Sie Ihre Ring selber schmieden. Trauringkurse können Sie auch als Geschenk in Form eines Gutscheins verschenken.
Eheringe beim Goldschmied anfertigen lassen

Spüren Sie jedoch keine Begeisterung für das Handwerk, müssen Sie keinen Umweg fahren, um einen Trauring Kurs in einer anderen Stadt zu besuchen. Diese Kurse können zwar eine tolle Erfahrung sein, individuelle Eheringe finden Sie aber auch anderenorts.
Haben Sie eine bestimmte Vorstellung davon, wie Ihre Eheringe aussehen sollen, können Sie diese auch bei einer lokalen Goldschmiede in Regensburg in Auftrag geben.
Sonderanfertigungen bei einer Goldschmiede in Regensburg sind eine hervorragende Möglichkeit, ein Eheringe nach Ihren Wünschen zu erschaffen. Dabei können Sie die Ringe genau nach Ihren Vorstellungen schmieden lassen, müssen aber selbst keinen vollen Tag in einen Trauringkurs investieren.
Das Beste daran: In Handarbeit geschmiedete Ringe gelten darüber hinaus als besonders hochwertig und müssen nicht einmal mehr kosten als Schmuck aus dem Katalog.
Unsere Empfehlung für Regensburg sind die Trauringspezialisten von Goldene Zeiten Juweliere. Goldene Zeiten Juweliere ist eine erfahrener Juwelier mit Goldschmiede, der sich direkt in der Altstadt Regensburg befindet. Der Goldschmied des Juwelier fertigt schon seit vielen Jahren Verlobungsringe, Trauringe und Freundschaftsringe auf Wunsche seiner Kunden.
Im Rahmen einer kostenlosen und unverbindlichen Beratung haben Sie bei Goldene Zeiten die Möglichkeiten, die Ringe Ihrer Träume zu erstellen, die der Juwelier anschließend in der häuslichen Goldschmiede in Handarbeit anfertigt.
Innerhalb weniger Wochen erhalten Sie zwei einzigartige Schmuckstücke aus Gold, die Ihnen ein Leben lang erhalten bleiben werden. Goldene Zeiten Juweliere schmiedet auch Verlobungsringe von Hand.
Was kostet es Ringe anfertigen zu lassen?
Lassen Sie Ihre Trauringe von einem Goldschmied anfertigen, zahlen Sie zwischen 1.000€ und 3.000€. Der Endpreis hängt vom Design, den Materialkosten und dem Steinbesatz ab. Außerdem können sich die Preise auch von Goldschmied zu Goldschmied unterscheiden, weshalb Sie sich vorab beraten lassen sollten.
Warum sind Trauringe aus der Goldschmiede besser? – 3 Gründe

Oft zögern Paare Goldschmieden einen Besuch abzustatten. Die Sorge: Schmuck aus der Werkstatt ist doch sicherlich viel teurer. Tatsächlich ist das oft nicht der Fall.
Dieser und andere Gründe sprechen klar für einen Besuch einer lokalen Goldschmiede:
- Der Preismythos: Geben Sie Ihre Trauringe bei einer Goldschmiede in Auftrag, kommen Sie nicht nur für die Materialien auf, sondern auch die Arbeit des Schmieds. Bestellen Sie Ringe aus einem Katalog, zahlen Sie allerdings auch nicht nur das Material, sondern mitunter versteckte Kosten, die der Händler durch den Einkauf von Ringen hat. Deshalb kann man nicht pauschal davon ausgehen, dass Ringe aus der Goldschmiede teurer sind; oft sind die Unterschiede zu vernachlässigen.
- Die Qualität: Trauringe aus der Goldschmiede sind hochwertiger als industriell gefertigte Ringe. In der Herstellung von Ringen kommen entweder Maschinen oder Handarbeit zum Zug. Werden Ringe industriell gefertigt, geschieht das oft in Form eines maschinellen Gussverfahrens. Werden Ringe von Hand in einer Werkstatt angefertigt, werden sie auf traditionelle Weise von Hand geschmiedet. Das Ergebnis ist ein hochwertiger Ring aus Gold, der Ihnen ein Leben lang erhalten bleiben wird.
- Der Service: Noch deutlicher spüren Sie die Vorteile einer Goldschmiede, wenn Sie Ihre Ringe erst einmal eine Weil getragen haben und aus unterschiedlichen Gründen den Service des Goldschmieds in Anspruch nehmen müssen. Ob Sie Umarbeitungen wünschen, Wartungen benötigen oder Schaden am Ehering reparieren lassen müssen, beim Goldschmied Ihres Vertrauens erhalten Sie bevorzugten Service und finden unkomplizierte Lösungen.
So schmieden Sie Ihre Trauringe selbst – Trauringe Selber Schmieden Anleitung

Liegen Ihnen Qualität und Service am Herzen, sollten Sie in Betracht ziehen, Ihre Eheringe selber schmieden zu lassen. Möchten Sie das in Regensburg tun, geht das in nur vier Schritten.
Wir erklären Ihnen am Beispiel Goldene Zeiten Juweliere, wie Sie Ihre Trauringe selber schmieden können:
Schritt 1: Ideen sammeln
Verschaffen Sie sich für dem Besuch bei einem Juwelier oder einer Goldschmiede eine klare Vorstellung darüber, wie Ihre Trauringe aussehen sollen. Holen Sie sich dafür im Online-Shop Inspiration ein oder erstellen Sie Ihre Wunschringe im Trauringkonfigurator und speichern Sie das Ergebnis.
Schritt 2: Terminvereinbarung per E-Mail oder Online-Formular
Haben Sie eine klare Vorstellung, wie Ihr Schmuck aussehen sollen, können Sie einen kostenlosen und unverbindlichen Termin zur Trauringberatung vereinbaren. Bei Goldene Zeiten Juwelier ist das per Telefon, per E-Mail oder besonders unkompliziert über das Online-Formular möglich.
Schritt 3: Trauringberatung
Erscheinen Sie am Tag der Beratung beim Juwelier bzw. in dessen Werkstatt und teilen Sie Ihre Ideen und Wünsche. Arbeiten Sie mit dem Juwelier ein Design für Ihre Trauringe aus. Im Laufe der Beratung können Sie Ringe anprobieren, sämtliche Fragen loswerden und wichtige Details wie das Ringmaß abklären.
Schritt 4: Trauringe anfertigen lassen
Gefällt Ihnen der Entwurf und Kotenvoranschlag des Juweliers, können Sie Ihre Trauringe noch am gleichen Tag in Auftrag geben. Ihr Goldschmied informiert Sie per Telefon oder E-Mail, wenn Ihre Schmuckstücke abholbereit sind. Goldene Zeiten Juweliere sendet Ihre Ringe sogar an Ihre Haustüre.
Lassen Sie Ihre Eheringe anfertigen, müssen Sie mit zwei bis drei Wochen Wartezeit rechnen. Besondere Details wie z. B. das Einsetzen von Edelsteinen oder das Anfertigen einer Gravur können zusätzliche Zeit in Anspruch nehmen.
FAQs
Was Kosten Trauringe vom Goldschmied?
Lassen Sie Ihre Trauringe von einem Goldschmied anfertigen, kommen Sie für dessen Arbeit und die Materialien auf. Je nach Material können die Kosten sehr unterschiedlich ausfallen. Im Schnitt zahlen Sie aber 1.000€ bis 3.000€ für ein Ringpaar.
Was kostet es, Ringe selber zu schmieden?
In der Regel zahlen Sie zwischen 200€ und 500€ in Kursgebühren plus Materialkosten (von Material abhängig) für Ihre selbst geschmiedeten Ringe. Wollen Sie eine Gravur, können Extrakosten anfallen.
Wie viel kostet es, einen eigenen Ring zu schmieden?
Schmieden Sie Ihre eigenen Eheringe, müssen Sie die Materialkosten, die Schmiedekosten, die Werkzeugkosten und etwaige Zusatzkosten selbst tragen. Damit zahlen Sie zwischen 300€ und 2.000€.
Was braucht man zum Ringe schmieden?
Möchten Sie Ihre Ringe selber schmieden, sollte Sie einen Schmiedekurs besuchen, wo Sie unter professioneller Anleitung in einer Goldschmiede Ihre Ringe herstellen können.
Romantikwochenende Bayern – 5 Hotel-Tipps für ein romantisches Wochenende
Planen Sie ein romantisches Wochenende oder gar Ihre Flitterwochen in Bayern, sind Sie im Glück. Denn im Freistaat gibt es ganze 11 Kurorte und Heilbäder und dazu noch unzählige historische Altstädte, die sich perfekt für ein Romantik-Wochenende in Zweisamkeit anbieten. Dazu glänzen diese Orte mit einigen der besten Romantikhotels in ganz Deutschland, in denen Sie…
Darf man den Verlobungsring nach der Hochzeit tragen? Alle Regeln zum Verlobungsring Tragen
Der Verlobungsring ist längst Tradition in Deutschland und aus einem Heiratsantrag kaum noch wegzudenken. Doch um den Verlobungsring ranken sich jedes Menge Regeln und Vorschriften, die gerne einmal für Verwirrung sorgen. An welche Hand gehört der Verlobungsring? Trägt die Braut ihren Verlobungsring bei der Hochzeit? Was passiert mit dem Verlobungsring nach der Hochzeit? Wir bringen…
Selber Ringe Schmieden im Trauring Kurs – Was kostet das?
Die Suche nach den perfekten Trauringen im Katalog kann frustrierend sein. Sie haben sich so lange überlegt, wie Ihre Wunschringe aussehen sollen und jetzt finden Sie nichts, was Ihrem Geschmack entspricht. Da würde man am liebsten selbst Hand anlegen. Nun, ein Glück für Sie, dass das tatsächlich möglich ist. Besuchen Sie einen Trauring Kurs, in…