Der beste Ringkonfigurator – In 5 Schritten zum Trauring

Ihre individuellen Traumringe entstehen im Trauringkonfigurator. Nutzen Sie die neueste Technik, um in aller Ruhe Ihre Hochzeitsringe zusammenzustellen. Ohne stressige Juwelierbesuche, ohne Zeitdruck und mit der kompletten kreativen Gewalt – nur Sie als Designer.

Der Ring Konfigurator hat sich in den vergangenen Jahren als echte Alternative zum traditionellen Juwelierbesuch etabliert. Die digitalen Ringmodelle geben Paaren die Chance, ihre Traumringe aus dem Komfort des Sofas zu erstellen. Doch funktioniert das auch? Wir haben den Test unternommen. 

Goldene 1280X854 5

So erstellen Sie Ihren Trauring im Ringkonfigurator – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ringkonfigurator online
Designen Sie Ihre Trauringe ganz nach Ihren Vorstellungen – wie ein Profi.

Sie benutzen das erste Mal einen Trauring Konfigurator? Keine Sorge. Mit unserer Anleitung meistern Sie den Konfigurator und steigen in Nullkommanix zum Designer auf. 

Folgen Sie ganz einfach den nächsten fünf Schritten: 

Schritt 1: Trauring Konfigurator wählen 

Im Internet gibt es Dutzende von Trauringkonfiguratoren. Manche von Ihnen bieten interaktive 3D-Modelle, andere setzen auf möglichst viele Gestaltungsmöglichkeiten. Alle von ihnen lassen Sie jedoch Trauringe gestalten und informieren Sie über deren Gesamtpreis inkl. MwSt. 

Auf dieser Seite finden Sie einen Blick über die besten von ihnen. Wählen Sie einen Konfigurator aus und begeben Sie sich auf dessen Website. Ist der Konfigurator vollends geladen, erscheint eine Oberfläche mit den Ringmodellen auf der einen und der Schaltfläche auf der anderen Seite. 

Schritt 2: Ringpaar wählen 

Beginnen Sie damit, das Ringpaar gemeinsam zu konfigurieren. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Sie ein stimmiges Gesamtbild erhalten. Klicken Sie sich über die Fußleiste durch die einzelnen Ringbestandteile und wählen Sie jeweils Ihre Lieblingseinstellungen aus. 

Schritt 3: Ring 1 konfigurieren 

Haben Sie das Ringpaar in seinen Grundzügen identifiziert, können Sie in der folgenden Aufteilung zu den Details übergehen. Wählen Sie in der Kopfleiste die Option „Ring 1“ aus und beginnen Sie das Feintuning des ersten Rings. Die einzelnen Bestandteile finden Sie erneut über die Fußleiste. 

Klicken Sie sich durch die einzelnen Schritte und kreieren Sie anhand des Modells von Ring 1 Ihren Traumring. 

Schritt 4: Ring 2 konfigurieren 

Entspricht Ring 1 Ihren Erwartungen, können Sie zum zweiten Trauring übergehen. Wählen Sie dafür die Option „Ring 2“ aus der Kopfleiste aus und machen Sie sich an das Design. Genau wie beim ersten Ring wählen Sie die Konfigurationen ebenfalls aus der Fußleiste aus. 

Finden Sie die idealen Designs für Ring 2 und stimmen Sie dessen Look anhand der Ringvorschau auf Ring 1 ab. 

Schritt 5: Kauf abschließen 

Prüfen Sie anhand der Modelle auf der linken Seite, ob Sie mit Ihren Wunschringen zufrieden sind. Nehmen Sie Anpassungen vor, wenn Sie noch nicht glücklich mit dem Ergebnis sind. Klicken Sie auf das Handsymbol, um eine Vorschau vom Trauring am Finger zu erhalten. 

Neben den Ringmodellen bekommen Sie außerdem eine detaillierte Preisvorschau, die nicht nur den Gesamtpreis widerspiegelt, sondern genau erklärt wie dem Gesamtpreis inkl. allen Anpassungen und MwSt. zustande kommt. Klicken Sie auf „Ringe anfragen“, wenn Sie mit dem Ergebnis glücklich sind.

Anhand dieser Faktoren können Sie Ihre Trauringe konfigurieren

Im Ring Konfigurator haben Sie eine Menge Werkzeuge zur Hand, um Ihre Traumringe Realität werden zu lassen. Klicken Sie sich durch die einzelnen Bestandteile und nähern Sie sich Schritt für Schritt an Ihre Wunschringe an. 

Diese Bestandteile können Sie selbst bestimmen: das Profil bzw. die Form der Trauringe, die Maße der jeweiligen Ringe (Ringgröße), das Edelmetall der Trauringe, die Fugen/ Stufen der Ringe, ein etwaiger Steinbesatz wie Diamanten und eine individuelle Gravur. 

Profil 

Schlichte Trauringe
Ob minimalistisch oder ausgefallen, bei Trauringen gibt es viele schöne Stilrichtungen.

Der erste Schritt des Trauring Konfigurators ist die Wahl des Profils der Ringe. Plump gesagt wählen Sie beim Profil die Grundform der Ringe. Hochzeitsringe können einige unterschiedliche Profile haben. Neben den gängigen Profilen können Sie beispielsweise auch einen runden oder einen eckigen Ring konfigurieren. 

Das Profil bestimmt das Aussehen Ihrer Trauringe (Eheringe) maßgeblich. Achten Sie also darauf, ein Design zu wählen, das Ihnen gefällt und an Ihrem Finger zur Geltung kommt. Nutzen Sie die Möglichkeit, das Ringprofil an Ihrem Finger zu sehen, um eine Entscheidung zu fällen. 

Maße 

Gold Ringe
Wählen Sie die richtigen Ringmaße, um verlässliche Werte zu erhalten.

Wählen Sie die Maße Ihrer Trauringe aus, ist erst einmal wichtig, dass Sie Ihre Ringgröße passend angeben. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Juwelier und lassen Sie sich eine Ringschablone für die Ausmessung der Ringgröße zukommen. Beachten Sie, dass Sie die Ringgröße bei Ring 1 und Ring 2 passend angeben.

Sie kennen Ihre Ringgröße noch nicht? Nutzen Sie eine der Methoden aus unserem Ratgeber zur Ringgröße und finden Sie Ihre exakte Größe in Nullkommanix heraus.

In der Kategorie Maße können Sie aber auch geschmacklichen Anpassungen vornehmen. Hier entscheiden Sie nämlich auch, die Höhe und Breite der Ringe. Sollten Sie nicht wissen, welche Einstellung die beste ist, können Sie einfach die empfohlene Einstellung des Herstellers übernehmen. 

Edelmetall 

Gold als Material für Eheringe
Gold ist das beliebteste Material für Eheringe.

Ist die Silhouette der Trauringe eingestellt, können Sie bereits zum dritten Schritt des Trauring Konfigurators übergehen. Im dritten Schritt wählen Sie das Material, aus dem Ihre Trauringe (Eheringe) bestehen sollen. Entscheiden Sie sich zwischen Gelbgold, Weißgold, Roségold, Platin und Palladium. Ihre Optionen können Sie je nach Trauring Konfigurator unterscheiden. 

Haben Sie Ihr Edelmetall gewählt, werden Sie darüber hinaus gefragt, welcher Feingehalt dieses Edelmetalls im Ring verarbeitet werden soll. Die Wahl der Legierung beeinflusst die Farbe, die Robustheit und den Preis der Ringe. 

Zu guter Letzt wählen Sie in der Kategorie „Edelmetall“ die Oberfläche Ihrer Trauringe. Ihnen stehen dabei einige unterschiedliche Oberflächen zur Auswahl. Polierte oder matte Oberflächen erzielen unterschiedliche Looks und sollten mit Bedacht gewählt werden. Außerdem kann eine Hammerschlag-Oberfläche zu einem stabileren Ring für den Alltag führen. 

Fugen / Stufen (V-Fuge vs. U-Fuge)

Trauringe in Gold mit Fugen
Fugen verleihen Ihren Trauringe mehr Textur und runden das Gesamtbild ab.

Um dem Design etwas mehr Tiefe zu verleihen, können Sie Ihren Trauringen (Eheringen) Fugen/ Stufen hinzufügen. Diese sind kein Muss, können aber einen interessanten Akzent in einem sonst homogenen Ring setzen. Achten Sie, wenn Sie die Ringe gestalten, dass es sowohl Trennfugen, Designfugen und Stufen gibt. 

Fugen befinden sich innerhalb eines Rings. Stufen befinden sich am Rand eines Rings. In der Regel entscheiden sich Paare für eine V-Fuge. Jedoch können je nach Ring auch U-Fugen passend sein. Lassen Sie sich den Unterschied im Zweifel von einem Goldschmied in Ihrer Nähe zeigen.

Kleiner Tipp: Fugen und Stufen werden immer in Hochglanz, also poliert, realisiert. Damit sind sie auch gut dazu geeignet, einen Kontrast zu einem mattierten Trauring zu erzeugen. 

Diamanten 

Diamanten für Trauringe
Diamanten sind besonders bei Damenringen beliebt.

Ein Steinbesatz ist eine tolle Möglichkeit, um Ring 1 oder Ring 2 besonders stilvoll aussehen zu lassen. Gerade beim Ring für die Braut können Steine einen ganz besonderen Akzent setzen. Ein besonders beliebter Steinbesatz sind dabei Diamanten. 

Entscheiden Sie sich für einen Steinbesatz in Form eines Diamanten, können Sie diesen im Trauring Konfigurator bis aufs Detail gestalten. Wählen Sie den Schliff des Diamanten, die Fassung, seine Größe und seine Qualität und entscheiden Sie, wo der Diamant bzw. die Diamanten eingefasst werden sollen. 

Alternativ können Sie sich auch für Labordiamanten oder Zirkonia entscheiden. Diese sehen echten Diamanten verblüffend ähnlich, sind aber deutlich günstiger. Für farbliche Akzente können Sie außerdem Edelsteine in den Ring einfassen lassen. 

Gravur 

Trauringe mit Gravur
Versehen Sie Ihre Trauringe mit einer persönlichen Gravur.

Der letzte Schritt im Ring Konfigurator gibt Ihnen noch einmal die Chance, für Individualität zu sorgen. Erstellen Sie eine Gravur für Ihre Trauringe (Eheringe), die aus Zahlen, Buchstaben oder sogar Symbolen besteht. 

Im Trauring Konfigurator haben Sie sogar die Möglichkeit zu entscheiden, welche Art Gravur verwendet werden soll. Sie können sich zumeist zwischen einer Diamantgravur, Lasergravur und Individualgravur entscheiden. Gravuren sind im Gesamtpreis inklusive. 

Haben Sie noch kein passendes Motiv für Ihre Gravur gefunden, können Sie sich in unserem Ratgeber für Trauring Gravuren umsehen. Wir haben 40+ der besten Gravur Ideen für Ihre Ringe gesammelt. 

Trauringe Online Kaufen – Ist das sicher? 

Beim Kauf des Ringes zögern Kunden oft noch, Ihre Bestellung im Online-Shop aufzugeben. Kann eine Bestellung im Internet wirklich so gut wie ein Kauf im Laden sein? Ist die Qualität von Ringen online wirklich mit den Ringen im Juweliergeschäft gleichwertig? 

Dank der vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten im Ring Konfigurator und der zuverlässigen Ringvorschau ist online zumindest gesichert, dass Sie genau das Produkt erhalten, das Sie sich gewünscht haben. Haben Sie nun noch einen verlässlichen und vertrauenswürdigen Händler gewählt, steht Ihrem Traumring nichts mehr im Weg. 

Unsere Empfehlung für Ihren Ring: Goldene Zeiten Juweliere 

Goldene Zeiten Juweliere Goldschmiede
Lassen Sie Ihre Trauringe von einem Goldschmied anfertigen.

Ob Verlobungsring oder Ehering, bei der Erstellung Ihrer ganz persönlichen Trauringe oder Verlobungsringe, ist guter Expertenrat Gold wert. Wenden Sie sich an einen Juwelier in Ihrer Nähe, um alle Fragen, die Ihren auf der Zunge liegen, loszuwerden. 

Welches Material ist das beste? Welche Details passen gut zusammen? Mit welchen Kosten sollten Sie planen? Wie lang ist die Produktionszeit der Ringe? Ihr Trauringspezialist vor Ort weiß Bescheid. 

Goldene Zeiten Juweliere ist Ihre erste Anlaufstelle für alle Fragen zum Trauring in Regensburg, Landsberg am Lech und Hemau. 

Der Juwelier mit hauseigener Goldschmiede bietet in seinem Juweliergeschäften persönliche, kostenfreie und unverbindliche Beratungen an, bei denen Sie all Ihre Frage zu individuellen Trauringen stellen können. 

Übrigens: In der hauseigenen Goldschmiede können Sie Ihre ganz persönlichen Trauringe in Auftrag geben. Bringen Sie einfach einen Ausdruck Ihres Entwurfes im Ringkonfigurator mit und lassen Sie sich zu Ihren Optionen beraten. 

FAQs

Wie viel soll ein Trauring Kosten?

In Deutschland kostet der durchschnittliche Hochzeitsring zwischen 1.000€ und 4.000€. Wie viel individuelle Trauringe kosten, ist sehr unterschiedlich. Ein Trauringkonfigurator verschafft Ihnen einen Überblick über den Gesamtpreis inkl. MwSt für jeden individuellen Trauring.

Kann jeder Ring ein Ehering sein?

Im Grunde kann jeder Ring ein Ehering sein. Weder für Verlobungsringe, noch für Eheringe gibt es eine feste Vorstellung davon, wie sie auszusehen haben. Jedoch haben sich bestimmte Designs als gängige Trauring-Designs eingebürgert. Typische und doch individuelle Eheringe können Sie in einem Trauring Konfigurator gestalten.