Romantikwochenende Bayern – 5 Hotel-Tipps für ein romantisches Wochenende 

Planen Sie ein romantisches Wochenende oder gar Ihre Flitterwochen in Bayern, sind Sie im Glück. Denn im Freistaat gibt es ganze 11 Kurorte und Heilbäder und dazu noch unzählige historische Altstädte, die sich perfekt für ein Romantik-Wochenende in Zweisamkeit anbieten.

Dazu glänzen diese Orte mit einigen der besten Romantikhotels in ganz Deutschland, in denen Sie sich von All-Inclusive-Verpflegung, Spa-Bereichen und Sauna-Landschaften verwöhnen lassen können, während Sie den Alltag für ein Wochenende vergessen. 

Wir haben uns für Sie auf die Suche begeben und die besten Romantikhotels in Bayern für eine gemeinsame Auszeit und ein romantisches Candle Light Dinner gefunden. Psst: Einige von ihnen sind auch der perfekte Ort für einen Heiratsantrag oder Ihre Flitterwochen

5 Ziele für einen romantischen Urlaub in Bayern:

1. Chiemsee: Die perfekte Mischung aus Romantik und Aktivurlaub.
2. München: Erleben Sie Romantik in der Landeshauptstadt.
3. Alpen: Ziehen Sie sich für etwas Zeit zu zweit in die Berge zurück.
4. Regensburg: Bummeln Sie durch die historische Altstadt Regensburgs.
5. Bayerischer Wald: Genießen Sie echten Luxus im Hotel Bergknappenhof.

Romantikwochenende in Planung?

Sparen Sie 30€ bei Ihrer Hotelbuchung im Bayerischen Wald.

Top 5 Hotels für ein Romantikwochenende in Bayern – Übersicht:

Diese 5 Hotels in Bayern sind unsere Geheimtipps für einen Romantikurlaub zu zweit in Bayern: 

  1. Bergknappenhof Bodenmais: Das Wellness-Hotel im Bayerischen Wald zählt zu den 100 besten Hotels in Deutschland. Mit unserem Gutschein sparen Sie 30€ bei Ihrem Aufenthalt.
  2. Bohemian Hotel Regensburg: Das Hotel im historischen Stadtkern Regensburg versprüht jede Menge Romantik. Vor Ort können Sie zudem Verlobungs- und Trauringe shoppen.
  3. Alm – & Wellnesshotel Alpenhof: Wellness mit Alpenpanorama erwartet Sie am Alpenhof am Königssee. Nicht ohne Grund ist es eines der besten Hotels in Bayern.
  4. Rocco Forte The Charles Hotel München: Als romantisches Hotel in München bietet sich das Rocco Forte bestens an. Genießen Sie Ihre Zeit zu zweit im Zimmer, auf dem Balkon und am Pool.
  5. Achental Resort Grassau: Das Achental Resort am Chiemsee verbindet Naturerlebnisse mit Wellness auf ausgezeichnete Weise. Es ist ein hervorragendes Hotel für Urlaub in der Region.

Reiseziele in Bayern für ein Romantikwochenende in Bayern (3 Tage)

Wohin soll es in den Kurzurlaub gehen? Dies sind die besten Ziel für Verliebte in Bayern und unsere Hotel-Tipps für eine erholsamen Aufenthalt:

1. Bayerischer Wald – Zwischen Sauna, Pool und Candle Light Dinner  

Hotel Bergknappenhof
26.08.2017: Hotelfotografie Bergknappenhof Außenaufnahmen – © Marco Felgenhauer / Woidlife Photography

Ein Romantikurlaub im Wald hat einen ganz besonderen Charme. Gerade in Herbst und Winter versprüht der Wald eine geheimnisvolle Atmosphäre, die dazu anregt, über das Leben nachzusinnen und die Seele baumeln zu lassen. 

Entführen Sie Ihre Liebe auf ein Wochenende zu zweit im Bayernwald und vergessen Sie in einem Hotel in der Umgebung Ihren Alltag. Tatsächlich ist der Bayerische Wald nämlich nicht nur ein toller Ort, um der Natur ganz nahe zu kommen, sondern auch ein Ort mit den besten Hotels in Bayern. 

Verstreut im Bayerischen Wald finden Sie zahlreiche Hotels, von denen viele Wellness-Einrichtungen und sogar All-Inclusive-Einrichtungen haben. Besonders gute Hotels finden Sie beispielsweise im heilklimatischen Kurort Bodenmais. 

Suchen Sie sich ein romantisches Hotel in Bodenmais heraus, das nicht nur gemütliche Zimmer, sondern auch Verpflegung inklusive Frühstück und Abendessen sowie Wellness-Einrichtungen wie eine Sauna und ein Spa zu bieten hat. 

Das Hotel Bergknappenhof in Bodenmais erfüllt diese Kriterien und genießt bei seinen Gästen höchstes Ansehen (9,4 Punkte aus 10 Punkten auf Booking.com). 

2. Chiemsee – Zeit in Zweisamkeit am See

Chiemsee Romantik und Aktivurlaub
Der Chiemsee ist die perfekte Mischung zwischen Romantik und Aktivurlaub.

Der Chiemsee ist mit seiner günstigen Verkehrslage in Autobahnnähe das perfekte Ziel für ein romantisches Wochenende in der Natur. Kurorte wie Prien am Chiemsee bieten dazu alles für eine entspannende Auszeit in unmittelbarer Seenähe. 

Der Chiemsee ist besonders im Sommer ein tolles Ausflugsziel für ein Wochenende zu zweit. Spazieren Sie das Ufer des Sees entlang, gehen Sie auf eine Wanderung oder schwingen Sie sich auf’s Rad. Kehren Sie in einem Restaurant am See ein, bevor Sie sich in eine Unterkunft in der Umgebung zurückziehen. 

Besonders beliebt ist das sogenannte Achental Resort in Grassau, das nur wenige Fahrtminuten vom Chiemsee entfernt liegt. Das Wellnesshotel bietet seinen Kunden einen hervorragenden Service, den die Kunden dem Hotel mit einem 9,0-Bewertung auf Booking.com entlohnen. 

Unter anderem können Sie sich im Achental Resort auf erstklassige Zimmer in bayerischem Charme und hochwertige Anlagen freuen, die nicht nur zwei Pools, sondern auch einen ausgewachsenen Wellness- und Spa-Bereich umfassen. Besonders gut soll auch das Frühstück der Unterkunft sein. 

3. München – Romantischer Städtetrip zu Zweit 

romantischer Spaziergang in München
Lassen Sie bei einem romantischen Spaziergang in München die Seele baumeln.

Ins Herz von Bayern verlieren sich Paare besonders gerne, um ein romanisches Wochenende zu verbringen. München, die Landeshauptstadt des Freistaates, ist die perfekte Destination, wenn Sie romantische Hotels suchen. 

Die Hotellandschaft Münchens ist breit gefächert und hat für Paare jede Menge zu bieten. Besonders gut für ein Wochenende in Zweisamkeit ist das Rocco Forte The Charles Hotel geeignet. 

Mit Blick auf den Botanischen Garten München hat das Hotel nicht nur wunderschön romantische Designer-Zimmer zu bieten, sondern hat auch seinen eigenen Wellness-Bereich. 

Fühlen Sie sich danach, können Sie nach einem reichhaltigen Frühstück, zu einem gemütlichen Spaziergang durch den benachbarten Botanischen Garten schlendern und die Attraktionen rund um den Marienplatz entdecken. 

Haben Sie genug vom Trubel der Stadt und sehnen sich nach Zeit zu zweit, können Sie sich erneut in das Rocco Forte zurückziehen, sich einen Drink auf dem geschmackvoll eingerichteten Balkon genehmigen und anschließend Ihr schallisoliertes Zimmer genießen. 

4. Alpen – Gemeinsame Auszeit in den Bergen

romantisches Wochenende Alpen
Die Alpen geben reichlich her für Ihr romantisches Wochenende.

Wenn ein Hotel mit Alpenpanorama für Sie nicht nach Romantik schreit, dann sind Sie kein Bayern. Suchen Sie nämlich ein Romantik Hotel Bayern, werden Sie in den Alpen ganz besonders oft fündig. Denn hierhin ziehen sich Paare – besonders im Winter – besonders gern zurück. 

Die Alpen bieten turtelnden Paaren die perfekte Mischung aus Wellness und Aktivitäten. Verbringen Sie den Tag damit, Ski zu fahren, genehmigen Sie sich eine Sauna im Anschluss und fallen Sie nach einigen Drinks in Ihr weiches Bett. All das bieten Ihren romantische Hotels in den Alpen in nur einem Tag. 

Das Alm- & Wellnesshotel Alpenhof am Königssee ist das womöglich beste Hotel in den bayerischen Alpen. Auf Booking.com kann das Wellnesshotel ganze 9,4 Punkte aus 10 möglichen Punkten aufweisen.

Ein Romantikurlaub im Alpenhof bedeutet dabei nicht nur ein spektakuläres Bergpanorama in unmittelbarer Nähe, sondern auch drei Pools, Spas und eine Sauna.

Vergessen Sie den Alltag, während Sie sich mit Ihrer großen Liebe in die Alpen zurückziehen. Lassen Sie sich durch ein außergewöhnliches Frühstück verwöhnen, atmen Sie frische Alpenluft und lassen Sie die Seele zwischen Wellness und Komfort einfach mal baumeln. 

Regensburg – Für die Stadtromantiker

Romantik Urlaub in Regensburg
Die historischen Altstadt ist das perfekte Ziel für ein entspanntes Wochenende zu zweit.

Ein romantischer Städtetrip in Bayern muss nicht immer nach München führen. Neben München gibt es noch zahlreiche Städte und Städtchen, die einen Besuch wert sind. Genügend Aktivitäten für ein Wochenende und ausreichend gute romantische Hotels hat etwa Regensburg zu bieten. 

Regensburg ist eine Großstadt an der Donau, die vor allem durch ihren wunderschönen historischen Stadtkern und seine romantischen Cafés zu überzeugen weiß. 

Abseits des Zentrums lohnt sich außerdem ein Ausflug zur Walhalla, die übrigens auch eine hervorragende Location für einen Heiratsantrag ist. 

Genießen Sie Ihren Romantikurlaub in Regensburg beispielsweise im Bohemian Hotel Regensburg. Dieses besonders romantische Hotel liegt inmitten der historischen Altstadt Regensburgs und wurde in einem Gebäude aus dem 12. Jahrhundert realisiert. Die Räume versprühen einen modernen, romantischen Charme und werden elegant durch eine Bar ergänzt. 

Planen Sie Ihren Romantikurlaub, um um die Hand Ihrer großen Liebe anzuhalten, ist Regensburg übrigens auch eine perfekte Anlaufstelle, um auf Ringbummel zu gehen. Vor Ort finden Sie einige der besten Juweliere Bayerns wie z. B. die Goldene Zeiten Juweliere in der Maximilianstraße, die auch spontane Beratungen anbieten. 

Goldene Zeiten Juweliere bietet vor Ort eine breite Auswahl an Verlobungsringen und Trauringen an und kann in der Goldschmiede sogar Ihre Schmuckwünsche Realität werden lassen. Bei seinen Kunden ist der Juwelier sehr beliebt (4,9 Sterne auf Google). 

Unsere Empfehlung – Sparen Sie bei Ihrem Aufenthalt im Bergknappenhof Bodenmais 

Spa Hotel Bergknappenhof Sauna
04.01.2018: Wellnessbereich Bergknappenhof – © Marco Felgenhauer / Woidlife Photography

Unser persönlicher Favorit für Ihre romantische Auszeit ist der Bergknappenhof in Bodenmais. Das Wellnesshotel im Bayerischen Wald ist eines der besten Hotels in Bayern und sogar ganz Deutschlands. 

Das sagen wir nicht nur so daher; der Bergknappenhof wurde in der Tat als eines der besten 100 Hotels in Deutschland ausgezeichnet. 

Das Hotel besticht durch seinen umfassenden Service für seine Gäste, der den gemeinsamen Urlaub zu einer ganz besonderen Erfahrung machen lässt. 

Schon beim Check-In werden Sie im Bergknappenhof mit einem Glas Sekt empfangen. Sämtliche Mahlzeiten wie das Frühstück, das Mittagessen und das Abendessen sind ebenfalls in der Buchung enthalten.

Die Zimmer sind gemütlich gestaltet und bietet reichlich Privatsphäre für Stunden der Zweisamkeit. Einige der Räume sind sogar eigens für romantische Wochenende entworfen worden. Für das Wochenende der ganz besonderen Art hat der Bergknappenhof sogar einige Suiten im Angebot. 

Das Bergknappenhotel ist für herausragenden Kundenservice bekannt und damit auch die perfekte Anlaufstelle für Paare in den Flitterwochen oder Partner, die um die Hand ihrer großen Liebe anhalten möchten. 

Buchen Sie ein Wellness-Wochenende beim Bergknappenhof, erhalten Sie von uns 1 x 30€ Rabatt auf Ihre Buchung als Geschenk (in Partnerschaft mit Goldene Zeiten Juweliere). 

5 Aktivitäten für Ihr Romantikwochenende Bayern

Je nachdem, wo Sie Ihr Romantikwochenende verbringen, bieten sich tolle, entspannte Aktivitäten für Ihre gemeinsame Auszeit an. Wir stellen Ihnen unsere fünf Tipps für das perfekte Wochenende Zweisamkeit vor:

Entspannung in der Tageswellness im Bayerischen Wald

Wellness Spa Paar
Entspannen Sie sich in der Tageswellness des Hotel Bergknappenhof.

Haben Sie sich nicht gerade für volle 3 Tage im Wellnesshotel Bergknappenhof entschieden, dürfte die Tageswellness des Hotels eine tolle Aktivität für Sie sein. Fahren Sie in den Bayerischen Wald und entspannen Sie sich in einem der vielen Day Spas vor Ort.

Das Wellnesshotel Bergnappenhof in Bodenmais gibt Tagesgästen die Möglichkeit, das Hallenbad und die Saunalandschaft in Verbindung mit einer Wellness-Behandlung zu nutzen. Um das Angebot abzurunden, können Sie sogar ein Paket buchen, das ein reichhaltiges frühstück vom Buffet oder ein 5-Gänge-Abendmenü beinhaltet.

Atemberaubende Berglandschaften im Berchtesgadener Land

Paar Urlaub Alpen
Ziehen Sie sich in Zweisamkeit in die Alpen zurück.

Bei einem Wochenende in den Alpen darf eine Wanderung natürlich nicht fehlen. Unser Geheimtipp für Ihr romantisches Wochenende ist eine Wanderung im Berchtesgadener Land. Der Nationalpark Berchtesgaden bietet Natur pur und Ausblicke auf atemberaubende Naturlandschaften.

Dazu finden Sie im Berchtesgadener Land jede Menge Wanderpfade in jeglicher Länge und Schwierigkeit, sodass Sie mit Sicherheit die passende Wanderung für Ihr Romantikwochenende finden. Für eine entspannte Wanderung mit regelmäßigen Gastro-Stopps empfehlen wir den Almerlebnisweg Ramsau.

Gemeinsamer Genuss beim Candle Light Dinner

Candle Light Dinner
Genießen Sie gute Küche bei einem Candle Light Dinner.

Unabhängig davon, in welcher Region Sie Ihre romantische Auszeit verbringen, sollten Sie sich Zeit für ein romantisches Candle Light Dinner nehmen. Lassen Sie sich in einem 3-Gänge-Menü bzw. 5-Gänge-Menü verwöhnen und lassen Sie den Abend mit einem guten Tropfen von der Weinkarte ausklingen.

Suchen Sie noch nach dem perfekten Restaurant für Ihr romantisches Candle Light Dinner, empfehlen wir Ihnen, sich einmal nach den Angeboten der Schlösser in Ihrer Region umzusehen. Einige Schlösser in Bayern, darunter das Schloss Nymphenburg und das Schloss Neufahrn bieten mit ihren Candle Light Dinners nämlich ein romantisches Erlebnis in einem ganz besonderen Setting an.

Verlobungsring-Shopping in Regensburg

Verlobungsring Schlicht Regensburg
Finden Sie gemeinsam den perfekten Verlobungsring.

Haben Sie Ihr Romantikwochenende vielleicht sogar geplant, um Ihrer Freundin eine ganz bestimmte Frage zu stellen? Wie wäre es denn, wenn Sie ganz einfach gemeinsam mit Ihrer Freundin den passenden Verlobungsring aussuchen?

Die Mehrheit der Deutschen sucht sich den Verlobungsring gemeinsam aus. Immerhin ist der Ring eine wichtige Investition und er sollte Ihrer Partnerin auch wirklich gefallen. Entführen Sie Ihre Freundin deshalb in die malerische Regensburger Altstadt, in der sich zahlreiche Juweliere tummeln, und finden Sie den perfekten Ring.

Ein Genießer-Frühstück in München

Brunch in München
Lassen Sie es sich bei einem Brunch gutgehen.

Was gibt es Besseres, als bei einem Wochenende in Zweisamkeit einfach mal gemeinsam auszuschlafen? Wenn Ihnen nach Ihrem wohlverdienten Schlaf nach einem reichhaltigen Frühstück ist, empfehlen wir Ihnen, eines der neuen Brunch-Restaurants in München auszuprobieren.

Wenn es um Gastronomie geht, ist die Landeshauptstadt München in Bayern führend. Besonders in Ludwigs- und Isarvorstadt finden Sie jede Menge moderne Restaurants mit tollen Brunch-Angeboten sowie Frühstück vom Buffet. Unser Geheimtipp: California Bean in der Maxvorstadt.

FAQs zu Romantikwochenende Bayern

Was macht ein Romantikhotel aus?

Ein Romantikhotel ist ein Typ Hotel, der für einen Romantikurlaub infrage kommt. Bei Romantikhotels steht nicht das Reiseziel, sondern die Einrichtung des Hotels im Vordergrund. Demnach bieten Romantikhotels etwa besonders gemütliche Zimmer und Suiten für Stunden in Zweisamkeit an, überzeugen durch All-Inclusive-Aufenthalte und runden Ihren Besuch mit einer Vielfalt von Saunen und Bädern ab.

Welches Hotel in Bayern für den Heiratsantrag?

In Bayern gibt es gleich mehrere Hotels, die zu den besten in ganz Deutschland zählen. Suchen Sie ein Romantik Hotel, in dem Sie mit Ihrer großen Liebe das Wochenende verbringen und anschließend den Heiratsantrag machen können, empfehlen wir Ihnen das Wellnesshotel Bergknappenhof im Bayerischen Wald.

Welches Hotel in Bayern für die Flitterwochen?

Haben Sie Ihre Hochzeit in Bayern gefeiert, muss es Sie für de Flitterwochen nicht zwangsläufig in die Ferne ziehen. Romantische Hotels gibt es auch in Bayern zuhauf. Ihr Service dürfte dabei noch besser als im Ausland sein. Das unserer Meinung nach beste Romantik Hotel Bayern finden Sie in Bodenmais: das Wellnesshotel Bergknappenhof.

Darf man den Verlobungsring nach der Hochzeit tragen? Alle Regeln zum Verlobungsring Tragen

Der Verlobungsring ist längst Tradition in Deutschland und aus einem Heiratsantrag kaum noch wegzudenken. Doch um den Verlobungsring ranken sich jedes Menge Regeln und Vorschriften, die gerne einmal für Verwirrung sorgen.

An welche Hand gehört der Verlobungsring? Trägt die Braut ihren Verlobungsring bei der Hochzeit? Was passiert mit dem Verlobungsring nach der Hochzeit? Wir bringen Sie auf den neuesten Stand.

Fragen zur Verlobung?

Lassen Sie sich kostenlos von einem Experten beraten.

Wie trägt man den Verlobungsring?

Verlobung Diamantring rechte Hand
An welche Hand kommt der Verlobungsring?

Der Verlobungsring signalisiert das Eheversprechen zweier Menschen. Der Tradition zufolge überreicht der Mann der Frau beim Heiratsantrag einen Ring. Dieser Ring, oft ein Solitärring aus Weißgold oder Silber, symbolisiert die Verlobung zwischen Mann und Frau.

Gibt die Frau dem Mann das Ja-Wort, streift dieser ihr den Antragsring über den Ringfinger der linken Hand. Die Wahl der Hand und des Fingers geht übrigens mehrere tausend Jahre zurück. Schon im antiken Rom glaubte man, dass der Ringfinger der linken Hand entlang der sogenannten ‚Vena Amoris‘ direkt zum Herzen führte. Dieser Brauch stößt auch heute noch auf Zustimmung.

Die künftige Braut trägt ihren Verlobungsring demnach als Symbol des vergebenen Eheversprechens an der linken Hand zur Schau. Und dann? Was passiert bei der Hochzeit, wenn auf den Verlobungsring der Ehering folgt? Und darf man den Verlobungsring nach der Hochzeit überhaupt noch tragen?

Übrigens: Für mehr spannende Einblicke in die Diskussion um die richtige Hand und den richtigen Finger für den Verlobungsring empfehlen wir Ihnen, unseren ausführlichen Artikel zum Thema zu lesen.

Muss der Verlobungsring an die linke Hand? Verlobungsring Welche Hand?

Verlobungsring linke Hand
Kommt der Verlobungsring an die linke Hand?

Bevor wir uns den weiteren Fragen zuwenden, möchte wir einen Mythos zum Verlobungsring lüften, zu dem wir immer wieder Fragen lesen. Immer wieder sehen wir nämlich, wie darauf bestanden wird, dass der Verlobungsring an den Ringfinger der linken Hand MUSS.

Während es zwar stimmt, dass der Verlobungsring nach der Tradition in Deutschland und Österreich an die linke Hand kommt, ist das überhaupt kein Muss. Tatsächlich ist die Wahl des Fingers bei der Verlobung auch eine regionale Frage. In der Schweiz kommt der Verlobungsring etwa an die den Ringfinger der rechten Hand.

Noch Fragen zum Antrag? Immer wieder lesen wir auch die Frage, ob ein Mann einen Verlobungsring tragen darf. Auch diesem Thema haben wir bereites einen vollen Beitrag gewidmet. Lesen Sie rein!

Wie trägt man den Verlobungsring bei der Hochzeit?

Verlobungsring rechte Hand
Oder kommt der Verlobungsring an die rechte Hand?

Dass die Wahl der richtigen Hand auch eine Frage des Geschmacks und der Kultur ist, dürfte – Trommelwirbel – auf der Hand liegen. Weit mehr fragende Blicke gibt es stattdessen bei der Frage, wie Sie den Verlobungsring bei der Hochzeit tragen müssen. Hierzu können Sie die folgenden Regeln beachten:

Die Hochzeit ist als Tag, an dem Sie die Eheringe austauschen, hinreichend bekannt. Aber was passiert am großen Tag mit dem Verlobungsring? Einerseits können Sie Ihren Verlobungsring abnehmen und bei der Hochzeit durch den Trauring ersetzen.

Andererseits können Sie ihn aber auch weiterhin am Ringfinger der linken Hand tragen. Denn nach der Tradition deutscher Hochzeiten werden die Eheringe ohnehin an den Ringfinger der rechten Hand gesteckt. Somit ist der Verlobungsring bei der Hochzeit gar nicht im Weg.

Und wie lösen das die Schweizer, die den Verlobungsring an der rechten Hand tragen? In der Schweiz war es lange üblich, dass der Verlobungsring am Hochzeitstag die Hand wechselte und fortan als Ehering getragen wurde. Heute bleibt der Verlobungsring an der rechten Hand und der Ehering folgt an die linke Hand.

Fragen zur Hochzeit? Bei Verlobung & Hochzeit teilen wir regelmäßig Einblicke von Experten in den Weg zur Ehe. Schauen Sie in unserem Blog vorbei, wenn Sie nach Antworten auf Ihre Fragen zur Hochzeit suchen.

Kann man den Verlobungsring nach der Hochzeit tragen?

Verlobungsring nach der Hochzeit Vorsteckring
Und was passiert mit dem Verlobungsring nach der Hochzeit

Als Zeichen der Verlobung wird der Verlobungsring mit der Hochzeit zumindest als symbolischer Sicht hinfällig. Schließlich signalisieren die Eheringe nun den nächsten Schritt in der Beziehung des Paares. Dennoch müssen Sie den Verlobungsring nach der Hochzeit nicht unbedingt abnehmen. Auch hier haben Sie im Grund zwei Möglichkeiten:

Einerseits können Sie dem Ehering die Bühne überlassen und Ihren Verlobungsring nach der Hochzeit abnehmen. Um den Verlobungsring nach der Hochzeit nicht verstauben zu lassen, gibt es tolle Möglichkeiten, diesem ein neues Leben zu geben. So können Sie Ihren Verlobungsring umarbeiten lassen oder an einer Kette um den Hals tragen.

Andererseits können Sie den Verlobungsring nach der Hochzeit weiterhin tragen. Gängig ist aber nicht etwa, den Verlobungsring weiterhin an der linken Hand und den Ehering an der rechten Hand zu tragen. Beliebter ist stattdessen, den Ehering an der rechten Hand nach der Hochzeit durch den Verlobungsring zu ergänzen als Vorsteckring.

Ein Vorsteckring ist ein Ring, der vor einen anderen Ring geschoben wird. Verlobungsringe werden gerne als Vorsteckringe genutzt, um sie gemeinsam mit den Eheringen zu tragen. Gemeinsam symbolisieren den abgeschlossenen Prozess der Eheschließung.

Tipp: Planen Sie, Ihren Verlobungsring als Vorsteckring zu nutzen, sollten Sie schon im Vorfeld mit einen Juwelier prüfen, dass Verlobungsring und Trauring miteinander harmonieren.

Fragen zur Verlobung? Lassen Sie sich von einem Experten beraten

Schmuckgeschäft in der Nähe
Mit über 16.000 Artikeln im Online-Shop ist Goldene Zeiten Juweliere deutschlandweit einen Besuch wert.

Um das Thema Verlobung und Hochzeit drehen sich tausende Fragen und online werden Sie auf jede Frage jede mögliche Antwort in dreifacher Ausführung finden. Wir können allerdings Entwarnung geben. Viele der Regeln zur Hochzeit, die Sie online finden, sind in der Realität gar nicht so wichtig.

Wichtig ist stattdessen, dass Sie Ihre Hochzeit so gestalten, wie es sich für Sie richtig anfühlt. Mit Verlobungsring an Ringfinger der rechten Hand, der linken Hand oder gar am kleinen Finger oder Daumen. Mit Verlobungsring für Frau UND Mann. Und dass Sie Ihren Verlobungsring tragen, solange SIE es wollen.

Haben Sie doch einmal Fragen zur Verlobung oder der Hochzeit, zu der Sie gerne eine zweite Meinung hätten, empfehlen wir Ihnen, einfach einen Experten zu fragen. Juweliere bieten in der Regel kostenlose und unverbindliche Beratungen zu Verlobungsringen und Trauringen an. Oft müssen Sie einfach nur einen Termin vereinbaren und online oder vor Ort zur Beratung erscheinen.

Suchen Sie noch nach einem kompetenten Juwelier für Ihren Ring-Kauf, empfehlen wir Ihnen, sich mit Goldene Zeiten Juweliere vertraut zu machen. Der Regensburger Juwelier mit Goldschmiede unterhält drei Niederlassungen in Bayern, an denen er kostenlose und unverbindliche Beratungen anbietet. Bei Bedarf können Sie diese Beratungen auch online wahrnehmen.

Fazit

Auch wenn es nützlich sein kann, sich an Tradition und Regeln zu orientieren, sollten Sie wissen, dass Sie Ihren Verlobungsring tragen dürfen, wie es Ihnen passt. Es gibt nicht die eine richtige Tragweise für Ringe und wenn sie von Regeln hören, sind diese oft spezifisch für Ihre Region oder Ihr Land und nicht allgemeingültig. Lassen Sie sich im Zweifelsfall kostenlos und unverbindlich von den Trauringexperten bei Goldene Zeiten Juweliere beraten.

FAQs

Wie trägt man den Verlobungsring?

In Deutschland trägt man den Verlobungsring der Tradition zufolge am Ringfinger der linken Hand. Diese Wahl geht auf die hohe Bedeutung zurück, die Christen der linken Hand zuschreiben.

Kann man einen Verlobungsring immer tragen?

Ja, Sie können Ihren Verlobungsring solange tragen, wie es Ihnen lieb ist. Möchten Sie Ihren Verlobungsring nach der Hochzeit tragen, bietet es sich an, ihn als Vorsteckring zu nutzen.

Was sollte man mit einem Verlobungsring vermeiden?

Bei einer Google-Suche finden Sie schnell allerhand Vorschriften dazu, wie Sie den Verlobungsring zu tragen haben. Am Ende des Tages ist das Tragen des Verlobungsrings aber eine persönliche Frage und Ihre Geschmacksache.

Wo trägt man Verlobungsring rechts oder links?

In Deutschland ist es üblich, den Verlobungsring links und den Ehering rechts zu tragen. In der Schweiz trägt man den Verlobungsring rechts und den Ehering links. Und Sie tragen Ihren Ring am besten dort, wo er Ihnen am besten gefällt.

  • Romantikwochenende Bayern – 5 Hotel-Tipps für ein romantisches Wochenende 

    Romantikwochenende Bayern – 5 Hotel-Tipps für ein romantisches Wochenende 

    Planen Sie ein romantisches Wochenende oder gar Ihre Flitterwochen in Bayern, sind Sie im Glück. Denn im Freistaat gibt es ganze 11 Kurorte und Heilbäder und dazu noch unzählige historische Altstädte, die sich perfekt für ein Romantik-Wochenende in Zweisamkeit anbieten. Dazu glänzen diese Orte mit einigen der besten Romantikhotels in ganz Deutschland, in denen Sie…


  • Darf man den Verlobungsring nach der Hochzeit tragen? Alle Regeln zum Verlobungsring Tragen

    Darf man den Verlobungsring nach der Hochzeit tragen? Alle Regeln zum Verlobungsring Tragen

    Der Verlobungsring ist längst Tradition in Deutschland und aus einem Heiratsantrag kaum noch wegzudenken. Doch um den Verlobungsring ranken sich jedes Menge Regeln und Vorschriften, die gerne einmal für Verwirrung sorgen. An welche Hand gehört der Verlobungsring? Trägt die Braut ihren Verlobungsring bei der Hochzeit? Was passiert mit dem Verlobungsring nach der Hochzeit? Wir bringen…


  • Selber Ringe Schmieden im Trauring Kurs – Was kostet das? 

    Selber Ringe Schmieden im Trauring Kurs – Was kostet das? 

    Die Suche nach den perfekten Trauringen im Katalog kann frustrierend sein. Sie haben sich so lange überlegt, wie Ihre Wunschringe aussehen sollen und jetzt finden Sie nichts, was Ihrem Geschmack entspricht. Da würde man am liebsten selbst Hand anlegen. Nun, ein Glück für Sie, dass das tatsächlich möglich ist.  Besuchen Sie einen Trauring Kurs, in…


Selber Ringe Schmieden im Trauring Kurs – Was kostet das? 

Die Suche nach den perfekten Trauringen im Katalog kann frustrierend sein. Sie haben sich so lange überlegt, wie Ihre Wunschringe aussehen sollen und jetzt finden Sie nichts, was Ihrem Geschmack entspricht. Da würde man am liebsten selbst Hand anlegen. Nun, ein Glück für Sie, dass das tatsächlich möglich ist. 

Besuchen Sie einen Trauring Kurs, in dem Sie Ihre Eheringe selber schmieden, oder besuchen Sie einen Goldschmied in Ihrer Nähe und lassen Sie Ihre Traumringe auf Wunsch anfertigen.

Ringe nach Maß?

Entwerfen Sie Ihren Wunschring beim Goldschmied.

Eheringe selber schmieden – Diese Möglichkeiten gibt es in Regensburg 

Eheringe Goldschmied Roségold
Schmieden Sie Ihre eigenen Eheringe – in einem Trauring Kurs.

Trauringe sind nicht irgendein Schmuck, sondern Schmuckstücke mit einer sehr intimen Bedeutung. Sich bei der Gestaltung der Eheringe Zeit zu nehmen und selbst Teil des Prozesses zu sein, kann deshalb eine sehr schöne Erfahrung sein.

Am besten geht das, indem Sie an einem Schmiedekurs teilnehmen, bei dem Sie unter professioneller Anleitung Ihre eigenen Trauringe schmieden. Das Handwerk des Schmiedens erlernt man jedoch nicht in einem Tag. Wenn Sie das Schmieden also lieber einem Profi überlassen, können Sie sich auch an einen Goldschmied in Ihrer Nähe wenden.

Wir haben uns für Sie gefragt: Wo und wie kann man eigentlich Ringe selber schmieden? Wieviel kostet das? Und lohnt es sich nicht mehr, die Ringe vom Goldschmied anfertigen zu lassen?

Eheringe schmieden im Trauring Kurs 

Trauring selber schmieden Workshop
Legen Sie im Trauring Kurs selbst Hand an.

In einigen Städten Deutschlands gibt es erfahrene Goldschmiede, die ihre Goldschmiedekunst im Rahmen von sogenannten Schmiedekursen oder Trauringkursen mit interessierten Paaren teilen. Im Rahmen des Workshops entscheiden die Paare das Design Ihrer Ringe und führen unter der Aufsicht des Goldschmieds selbst einige der Arbeitsschritte aus. 

Nach dem Trauringkurs rundet der Goldschmied das Ergebnis ab, fügt auf Wunsch eine Gravur hinzu und Sie können Ihre von eigener Hand geschmiedeten Ringe abholen. Für Ihren Trauring bezahlen Sie hierbei die Kursgebühren, Materialien und etwaige Anpassungen nach dem Workshop. 

Trauringkurse ziehen hierzulande immer wieder handwerklich begeisterte Paare an, die lernen möchten, wie Eheringe eigentlich hergestellt werden. Der Kurs, meist halbtägig mit einer Handvoll Personen, ist nicht nur ein spannender Einblick in das Handwerk und ein tolles Erlebnis, sondern hat für viele auch eine besondere Symbolik. Immerhin schmieden Sie selber die Eheringe, die Sie für den Rest Ihres Lebens am Ringfinger tragen werden.

In Regensburg selbst werden aktuell keine Trauringkurse angeboten. Jedoch bietet der die Goldschmiede Piechula in Köfering Trauringkurse für Paare an. Im Rahmen des Kurses hilft Ihnen der erfahrene Goldschmied Piechula über einen Tag hinweg in der eigenen Werkstatt dabei, Ihren ganz eigenes Schmuckstück in Handarbeit zu schmieden. Trauringkurse können Sie auch als Geschenk in Form eines Gutscheins verschenken.

Was kostet Ringe selber schmieden im Kurs?

Für einen eintätigen bzw. halbtägigen Trauring Kurs zahlen Sie zwischen 200€ und 500€ in Kursgebühren plus Materialkosten. Wünschen Sie eine Gravur, können je nach Kurs Extrakosten anfallen.

Alles in allem sollten Sie damit rechnen zwischen 300€ und 2.000€ für Ihre selbst geschmiedeten Eheringe zu bezahlen. An Kosten sparen Sie also nicht, wenn Sie Ihre Ring selber schmieden. Trauringkurse können Sie auch als Geschenk in Form eines Gutscheins verschenken.

Eheringe beim Goldschmied anfertigen lassen 

Goldschmied Ring Herstellung
Vertrauen Sie der Erfahrung eines Experten – in einer Goldschmiede in Ihrer Nähe.

Spüren Sie jedoch keine Begeisterung für das Handwerk, müssen Sie keinen Umweg fahren, um einen Trauring Kurs in einer anderen Stadt zu besuchen. Diese Kurse können zwar eine tolle Erfahrung sein, individuelle Eheringe finden Sie aber auch anderenorts.

Haben Sie eine bestimmte Vorstellung davon, wie Ihre Eheringe aussehen sollen, können Sie diese auch bei einer lokalen Goldschmiede in Regensburg in Auftrag geben. 

Sonderanfertigungen bei einer Goldschmiede in Regensburg sind eine hervorragende Möglichkeit, ein Eheringe nach Ihren Wünschen zu erschaffen. Dabei können Sie die Ringe genau nach Ihren Vorstellungen schmieden lassen, müssen aber selbst keinen vollen Tag in einen Trauringkurs investieren.

Das Beste daran: In Handarbeit geschmiedete Ringe gelten darüber hinaus als besonders hochwertig und müssen nicht einmal mehr kosten als Schmuck aus dem Katalog. 

Unsere Empfehlung für Regensburg sind die Trauringspezialisten von Goldene Zeiten Juweliere. Goldene Zeiten Juweliere ist eine erfahrener Juwelier mit Goldschmiede, der sich direkt in der Altstadt Regensburg befindet. Der Goldschmied des Juwelier fertigt schon seit vielen Jahren Verlobungsringe, Trauringe und Freundschaftsringe auf Wunsche seiner Kunden.

Im Rahmen einer kostenlosen und unverbindlichen Beratung haben Sie bei Goldene Zeiten die Möglichkeiten, die Ringe Ihrer Träume zu erstellen, die der Juwelier anschließend in der häuslichen Goldschmiede in Handarbeit anfertigt. 

Innerhalb weniger Wochen erhalten Sie zwei einzigartige Schmuckstücke aus Gold, die Ihnen ein Leben lang erhalten bleiben werden. Goldene Zeiten Juweliere schmiedet auch Verlobungsringe von Hand. 

Was kostet es Ringe anfertigen zu lassen?

Lassen Sie Ihre Trauringe von einem Goldschmied anfertigen, zahlen Sie zwischen 1.000€ und 3.000€. Der Endpreis hängt vom Design, den Materialkosten und dem Steinbesatz ab. Außerdem können sich die Preise auch von Goldschmied zu Goldschmied unterscheiden, weshalb Sie sich vorab beraten lassen sollten.

Warum sind Trauringe aus der Goldschmiede besser? – 3 Gründe

Goldschmiede Ringe Anfertigung
Kaufen Sie individuelle Ringe zum Bestpreis – beim Goldschmied.

Oft zögern Paare Goldschmieden einen Besuch abzustatten. Die Sorge: Schmuck aus der Werkstatt ist doch sicherlich viel teurer. Tatsächlich ist das oft nicht der Fall. 

Dieser und andere Gründe sprechen klar für einen Besuch einer lokalen Goldschmiede: 

  1. Der Preismythos: Geben Sie Ihre Trauringe bei einer Goldschmiede in Auftrag, kommen Sie nicht nur für die Materialien auf, sondern auch die Arbeit des Schmieds. Bestellen Sie Ringe aus einem Katalog, zahlen Sie allerdings auch nicht nur das Material, sondern mitunter versteckte Kosten, die der Händler durch den Einkauf von Ringen hat. Deshalb kann man nicht pauschal davon ausgehen, dass Ringe aus der Goldschmiede teurer sind; oft sind die Unterschiede zu vernachlässigen. 
  2. Die Qualität: Trauringe aus der Goldschmiede sind hochwertiger als industriell gefertigte Ringe. In der Herstellung von Ringen kommen entweder Maschinen oder Handarbeit zum Zug. Werden Ringe industriell gefertigt, geschieht das oft in Form eines maschinellen Gussverfahrens. Werden Ringe von Hand in einer Werkstatt angefertigt, werden sie auf traditionelle Weise von Hand geschmiedet. Das Ergebnis ist ein hochwertiger Ring aus Gold, der Ihnen ein Leben lang erhalten bleiben wird. 
  3. Der Service: Noch deutlicher spüren Sie die Vorteile einer Goldschmiede, wenn Sie Ihre Ringe erst einmal eine Weil getragen haben und aus unterschiedlichen Gründen den Service des Goldschmieds in Anspruch nehmen müssen. Ob Sie Umarbeitungen wünschen, Wartungen benötigen oder Schaden am Ehering reparieren lassen müssen, beim Goldschmied Ihres Vertrauens erhalten Sie bevorzugten Service und finden unkomplizierte Lösungen. 

So schmieden Sie Ihre Trauringe selbst – Trauringe Selber Schmieden Anleitung

Ringe Silber Hochzeit
Das richtige Vorgehen für die richtigen Ergebnisse. Wir zeigen, wie es geht.

Liegen Ihnen Qualität und Service am Herzen, sollten Sie in Betracht ziehen, Ihre Eheringe selber schmieden zu lassen. Möchten Sie das in Regensburg tun, geht das in nur vier Schritten. 

Wir erklären Ihnen am Beispiel Goldene Zeiten Juweliere, wie Sie Ihre Trauringe selber schmieden können: 

Schritt 1: Ideen sammeln 

Verschaffen Sie sich für dem Besuch bei einem Juwelier oder einer Goldschmiede eine klare Vorstellung darüber, wie Ihre Trauringe aussehen sollen. Holen Sie sich dafür im Online-Shop Inspiration ein oder erstellen Sie Ihre Wunschringe im Trauringkonfigurator und speichern Sie das Ergebnis. 

Schritt 2: Terminvereinbarung per E-Mail oder Online-Formular 

Haben Sie eine klare Vorstellung, wie Ihr Schmuck aussehen sollen, können Sie einen kostenlosen und unverbindlichen Termin zur Trauringberatung vereinbaren. Bei Goldene Zeiten Juwelier ist das per Telefon, per E-Mail oder besonders unkompliziert über das Online-Formular möglich. 

Schritt 3: Trauringberatung 

Erscheinen Sie am Tag der Beratung beim Juwelier bzw. in dessen Werkstatt und teilen Sie Ihre Ideen und Wünsche. Arbeiten Sie mit dem Juwelier ein Design für Ihre Trauringe aus. Im Laufe der Beratung können Sie Ringe anprobieren, sämtliche Fragen loswerden und wichtige Details wie das Ringmaß abklären. 

Schritt 4: Trauringe anfertigen lassen 

Gefällt Ihnen der Entwurf und Kotenvoranschlag des Juweliers, können Sie Ihre Trauringe noch am gleichen Tag in Auftrag geben. Ihr Goldschmied informiert Sie per Telefon oder E-Mail, wenn Ihre Schmuckstücke abholbereit sind. Goldene Zeiten Juweliere sendet Ihre Ringe sogar an Ihre Haustüre.

Lassen Sie Ihre Eheringe anfertigen, müssen Sie mit zwei bis drei Wochen Wartezeit rechnen. Besondere Details wie z. B. das Einsetzen von Edelsteinen oder das Anfertigen einer Gravur können zusätzliche Zeit in Anspruch nehmen.

FAQs

Was Kosten Trauringe vom Goldschmied?

Lassen Sie Ihre Trauringe von einem Goldschmied anfertigen, kommen Sie für dessen Arbeit und die Materialien auf. Je nach Material können die Kosten sehr unterschiedlich ausfallen. Im Schnitt zahlen Sie aber 1.000€ bis 3.000€ für ein Ringpaar.

Was kostet es, Ringe selber zu schmieden?

In der Regel zahlen Sie zwischen 200€ und 500€ in Kursgebühren plus Materialkosten (von Material abhängig) für Ihre selbst geschmiedeten Ringe. Wollen Sie eine Gravur, können Extrakosten anfallen.

Wie viel kostet es, einen eigenen Ring zu schmieden?

Schmieden Sie Ihre eigenen Eheringe, müssen Sie die Materialkosten, die Schmiedekosten, die Werkzeugkosten und etwaige Zusatzkosten selbst tragen. Damit zahlen Sie zwischen 300€ und 2.000€.

Was braucht man zum Ringe schmieden?

Möchten Sie Ihre Ringe selber schmieden, sollte Sie einen Schmiedekurs besuchen, wo Sie unter professioneller Anleitung in einer Goldschmiede Ihre Ringe herstellen können.

  • Romantikwochenende Bayern – 5 Hotel-Tipps für ein romantisches Wochenende 

    Romantikwochenende Bayern – 5 Hotel-Tipps für ein romantisches Wochenende 

    Planen Sie ein romantisches Wochenende oder gar Ihre Flitterwochen in Bayern, sind Sie im Glück. Denn im Freistaat gibt es ganze 11 Kurorte und Heilbäder und dazu noch unzählige historische Altstädte, die sich perfekt für ein Romantik-Wochenende in Zweisamkeit anbieten. Dazu glänzen diese Orte mit einigen der besten Romantikhotels in ganz Deutschland, in denen Sie…


  • Darf man den Verlobungsring nach der Hochzeit tragen? Alle Regeln zum Verlobungsring Tragen

    Darf man den Verlobungsring nach der Hochzeit tragen? Alle Regeln zum Verlobungsring Tragen

    Der Verlobungsring ist längst Tradition in Deutschland und aus einem Heiratsantrag kaum noch wegzudenken. Doch um den Verlobungsring ranken sich jedes Menge Regeln und Vorschriften, die gerne einmal für Verwirrung sorgen. An welche Hand gehört der Verlobungsring? Trägt die Braut ihren Verlobungsring bei der Hochzeit? Was passiert mit dem Verlobungsring nach der Hochzeit? Wir bringen…


  • Selber Ringe Schmieden im Trauring Kurs – Was kostet das? 

    Selber Ringe Schmieden im Trauring Kurs – Was kostet das? 

    Die Suche nach den perfekten Trauringen im Katalog kann frustrierend sein. Sie haben sich so lange überlegt, wie Ihre Wunschringe aussehen sollen und jetzt finden Sie nichts, was Ihrem Geschmack entspricht. Da würde man am liebsten selbst Hand anlegen. Nun, ein Glück für Sie, dass das tatsächlich möglich ist.  Besuchen Sie einen Trauring Kurs, in…


Ringe bestellen auf Rechnung – Bei diesen 4 Shops geht’s

Verlobungsringe oder Trauringe zu kaufen ist eine große Investition, die nicht immer ohne Weiters zu stemmen ist. Wussten Sie aber, dass längst nicht alle Juweliere Zahlungen per Rechnung erlauben?

Wir haben uns für Sie umgesehen und vier Online-Shops gefunden, bei denen Sie Verlobungs- und Trauringe auf Rechnung bestellen können.

Noch heute sparen.

Bestellen Sie auf Rechnung und erhalten Sie eine gratis Gravur!

Wie viel kosten Trauringe? Warum Trauringe auf Rechnung bestellen?

Trauringe Hochzeit
Trauringe sind fester Bestandteil der Hochzeit, aber längst kein Schnäppchen.

Beim Kauf der Verlobungsringe setzen Deutsche gerne niedriger an und sparen sich das Geld für die spätere Hochzeit. Bei den Trauringen führt dann aber oft kein Weg an einer größeren Investition vorbei. Immerhin sollen die Hochzeitsringe edel sein und möglichst lange halten. Im Schnitt geben die Deutschen deshalb zwischen 1.000€ und 4.000€ für ihre Trauringe aus.

Angesichts dessen ist wohl kaum überraschend, dass Paare ihre Trauringe auf Rechnung kaufen. Schließlich fallen zur Hochzeit nicht nur der Kauf der Trauringe, sondern auch sämtliche Hochzeitsvorbereitungen an. Und in die Flitterwochen würden Sie ja gerne auch noch. Ringe bestellen auf Rechnung bietet Ihnen dabei viel mehr finanzielle Flexibilität.

Trauringe auf Rechnung zu bestellen, hat aber noch einen weiteren, oft übersehenen Vorteil. Bestellen Sie auf Rechnung, zahlen Sie erst nach Erhalt des Schmucks. Somit gehen Sie kein Risiko ein, wenn Ihren der Schmuck am Ende doch nicht gefällt. Im Fall einer Rücksendung müssen Sie beim Rechnungskauf nicht wochenlang auf Ihre Erstattung warten.

Eheringe auf Rechnung – Vor- und Nachteile

Rechnungskauf Zahlung Trauringe
Zahlen Sie ganz bequem später – dank dem Rechnungskauf.

Sie überlegen, Verlobungsringe, Trauring oder Partnerringe auf Rechnung zu kaufen. Der Rechnungskauf hat sowohl Vorteile als auch Nachteile. Diese sind die wichtigsten Vor- und Nachteile, die Sie kennen sollten:

Vorteile

  • finanzielle Flexibilität durch spätere Zahlung
  • Stückelung der Zahlung in Raten
  • mehr Sicherheit beim Kauf im Online-Shop
  • unkomplizierte Rücksendungen
  • kein Warten auf Erstattungen

Nachteile

  • nicht bei jedem Juwelier möglich
  • i. d. R. mit Bonitätsprüfung
  • achten Sie auf kurze Zahlungsfristen und Mahngebühren
  • bei manchen Online-Shops weniger Personalisierungen möglich
  • bei Personalisierungen oft kein Rückgaberecht mehr

Bei diesen 4 Online-Shops können Sie Ring auf Rechnung bestellen

Wir haben uns für Sie nach vertrauenswürdigen Online-Shops mit fairen Konditionen zum Rechnungskauf umgesehen. Diese vier Shops konnten uns im Test überzeugen – und Hunderte von Kunden online:

1) Goldene Zeiten Juweliere

Ringe Online Shop Goldene Zeiten Juweliere
Finden Sie Ihren Traumring unter über 16.000 Artikeln – bei Goldene Zeiten Juweliere.

Der Online Shop Goldene Zeiten Juweliere ist mit seinen über 16.000 Produkten einer der größeren seiner Art. Der Juwelier führt tausende Verlobungsringe, Trauringe, Partnerrringe sowie Uhren und verkauft alle auch per Rechnung. Kaufen Sie bei Goldene Zeiten Juweliere ein, können Sie ganz klassisch per Rechnung kaufen, via PayPal 30 Tage später bezahlen oder sogar via easyCredit einen Ratenkauf veranlassen.

Neben der großen Produktepalette konnte uns die hohe Kundenzufriedenheit bei Goldene Zeiten überzeugen. Neben einem großen Onlineshop unterhält der Juwelier auch drei Filialen in Bayern (Regensburg, Landsberg am Lech und Hemau). An allen Standorten hat der Juwelier eine Wertung von mindestens 4,8 aus 5 möglichen Sternen.

Sind Sie neu bei Goldene Zeiten Juweliere, empfehlen wir Ihnen, sich zur kostenlosen und unverbindlichen Trauringberatung einzutragen. Der kostenlose Service kann unkompliziert online gebucht und vor Ort wahrgenommen werden.

2) My Trauring Store

Der nächste Onlineshop der Ihnen erlaubt, Trauringe auf Rechnung zu kaufen, hört auf den Namen My Trauring Store. My Trauring Store überzeugt mit einer guten Auswahl an Verlobungs- und Trauringen in beliebten Materialien und Designs und flexiblen Zahlungsmethoden. Als Klarna-Partner erlaubt My Trauring Store den klassischen Rechnungskauf sowie Ratenzahlungen.

3) Silkes Schmuckmuschel

Ring Online Shop Silkes Schmuckmuschel
Bestellen Sie Ihr Ringpaar bei Silkes Schmuckmuschel und erhalten Sie Gravur und Ring Etui gratis dazu.

Trauringe auf Rechnung kaufen können Sie auch bei Silkes Schmuckmuschel. Und das Besondere daran? Bei diesem Online-Shop profitieren Sie trotzdem von attraktiven Angeboten. Bestellen Sie Ihre Ringe bei Silkes Schmuckmuscheln, erhalten Sie bei der Bestellung eine Gravur und ein Ring Etui gratis dazu. Und ja, auch der Versand der Ringe ist kostenlos.

Silkes Schmuckmuschel ist ein sorgfältig kurierter deutscher Online-Shop, der Schmuck rund um die Hochzeit anbietet. Neben Trauringe, Verlobungsringen und Partnerrringen finden Sie bei Silkes Schmuckmuschel auch Morgengaben, Taufringe und Liebestaler.

Bei seinen Kunden genießt Silkes Schmuckmuschel höchstes Ansehen. Aus Dutzenden Bewertungen kann sich der Onlineshop mit glatten 5 von 5 Sternen brüsten. Sichern Sie sich Ihr Trauring-Angebot, indem Sie noch heute Silkes Schmuckmuschel besuchen.

4) Traum Trauringe

Zu guter Letzt können Sie auch beim Online-Shop Traum Trauringe Ihre Trauringe auf Rechnung kaufen. Der Shop bietet eine breite Auswahl von Trauringen in vielen verschiedenen Materialien an. Bei Traum Trauringe finden Sie u. a. Eheringe aus Edelstahl, Silber, Gelbgold, Platin und Palladium. Bei sämtlichen Modellen ist die Zahlung per Rechnung möglich.

Fazit – Unsere Shop-Empfehlung

glückliches Paar Hochzeit
Kaufen Sie per Rechnung und nehmen Sie sich Zeit für die wichtigen Dinge im Leben.

Sind Sie auf der Suche nach Verlobungsringen, Trauringen oder Partnerringe und benötigen etwas finanzielle Flexibilität, ist der Rechnungskauf Ihre perfekte Wahl. Sorgen Sie sich, ob ein Online-Shop wirklich hält, was er verspricht, kann ein Kauf auf Rechnung ebenfalls sinnvoll sein. Bestellen Sie Ihren Schmuck, probieren Sie ihn an und veranlassen Sie die Zahlung erst, wenn Sie mit Ihrem Produkt glücklich sind.

FAQs

Wie lange vorher sollte man Trauringe bestellen?

Wir empfehlen, die Trauringe mindestens zwei bis drei Monate im Voraus zu bestellen, um genügend Zeit für Personalisierungen, Versand, und einen eventuellen Umtausch zu haben. Haben Sie weniger Zeit, sollten Sie einen Express-Kauf erwägen.

Wie viel Kosten Trauringe?

Die Mehrheit der Deutschen gibt zwischen 1.000€ und 4.000€ für ihre Trauringe aus. Sie können aber auch schon Eheringe für weniger als 1.000€ pro Ringpaar finden. Bei einem Kauf auf Rechnung können Sie Ihre Zahlung später tätigen oder stückeln.

Wie viel kostet die Anfertigung eines Ringes?

Lassen Sie bei einem Goldschmied einen Ring anfertigen, kann dieser bis zu 5.000€ kosten. Der endgültige Preis hängt stark vom Design, dem Material (z. B. Edelstahl, Silber, Gold) und dem Steinbesatz (z. B. Edelsteine, Zirkonia, echte Juwelen) ab.

  • Romantikwochenende Bayern – 5 Hotel-Tipps für ein romantisches Wochenende 

    Romantikwochenende Bayern – 5 Hotel-Tipps für ein romantisches Wochenende 

    Planen Sie ein romantisches Wochenende oder gar Ihre Flitterwochen in Bayern, sind Sie im Glück. Denn im Freistaat gibt es ganze 11 Kurorte und Heilbäder und dazu noch unzählige historische Altstädte, die sich perfekt für ein Romantik-Wochenende in Zweisamkeit anbieten. Dazu glänzen diese Orte mit einigen der besten Romantikhotels in ganz Deutschland, in denen Sie…


  • Darf man den Verlobungsring nach der Hochzeit tragen? Alle Regeln zum Verlobungsring Tragen

    Darf man den Verlobungsring nach der Hochzeit tragen? Alle Regeln zum Verlobungsring Tragen

    Der Verlobungsring ist längst Tradition in Deutschland und aus einem Heiratsantrag kaum noch wegzudenken. Doch um den Verlobungsring ranken sich jedes Menge Regeln und Vorschriften, die gerne einmal für Verwirrung sorgen. An welche Hand gehört der Verlobungsring? Trägt die Braut ihren Verlobungsring bei der Hochzeit? Was passiert mit dem Verlobungsring nach der Hochzeit? Wir bringen…


  • Selber Ringe Schmieden im Trauring Kurs – Was kostet das? 

    Selber Ringe Schmieden im Trauring Kurs – Was kostet das? 

    Die Suche nach den perfekten Trauringen im Katalog kann frustrierend sein. Sie haben sich so lange überlegt, wie Ihre Wunschringe aussehen sollen und jetzt finden Sie nichts, was Ihrem Geschmack entspricht. Da würde man am liebsten selbst Hand anlegen. Nun, ein Glück für Sie, dass das tatsächlich möglich ist.  Besuchen Sie einen Trauring Kurs, in…



Juwelier Augsburg & Umgebung – Die besten Trauringe in Schwaben

Suchen Sie in Augsburg nach dem perfekten Verlobungsring oder Trauring?

Möchten Sie Ihrer großen Liebe mit einem funkelnden Diamanten eine Freude machen?

Oder planen Sie bereits Ihre Hochzeit?

Der Kauf von Schmuckstücken wie Verlobungsringen und Trauringen ist ein bedeutender Moment im Leben und sollte nicht dem Zufall überlassen werden. Doch wie findet man den richtigen Juwelier in Augsburg?

Wir zeigen Ihnen, woran Sie einen erstklassigen Juwelier in Augsburg und Umgebung erkennen und wo Sie die schönsten Schmuckstücke in der Region finden können.

Auf der Suche nach dem passenden Ring?

Lassen Sie sich kostenlos von einem Experten beraten.

Wo sollte man Trauringe und Verlobungsringe kaufen?

Schmuckgeschäfte Augsburg Tipps
Auf der Suche nach Schmuck in Augsburg? Lernen Sie von unseren Tipps.

Naja, macht das denn überhaupt einen Unterschied? Ist nicht jedes Schmuckgeschäft das Gleiche? Nein, tatsächlich nicht. 

Suchen Sie einmal online nach einem Juwelier in Ihrer Nähe – sei es Augsburg, Memmingen, Kaufbeuren, Buchloe oder eine beliebige andere Stadt in Schwaben – wird Ihnen auffallen, dass vor allem zwei Arten von Geschäften auffallen: Juweliere, Goldschmiede und Uhrmacher.

Juweliere sind Experten im Verkauf von Schmuck. Ein Juwelier kann Sie ausführlich beraten, hat ein großes Sortiment, stellt aber nicht selbst her. 

Goldschmiede sind dagegen Experten in der Herstellung von Schmuck. Bis heute erschaffen sie Schmuckstücke in Handarbeit. Das Gleiche gilt für Uhrmacher, die auf die Herstellung von Uhren spezialisiert sind.

Für das Beste aus beiden Welten empfehlen wir Ihnen den Besuch bei einem Juwelier mit Goldschmiede. Auf diese Weise können Sie sich aus einem breiten Sortiment vor Ort inspirieren und von Experten beraten lassen und dennoch Ihren eigenen Schmuck in Auftrag geben, wenn Sie etwas Individuelles möchten.

Beachten Sie aber auch, dass Juwelier nicht gleich Juwelier ist. In Schwaben finden Sie sowohl Juwelier-Ketten als auch Freie Juweliere.

Während Juwelier-Ketten, wie z. B. 123GOLD als Franchises arbeiten und weniger Transparenz bei ihren Produkten bieten, gelten freie Juweliere als kundennah und kombinieren Erfahrung mit Leidenschaft.

Woran erkennt man einen guten Juwelier? 

Juwelier in Schwaben Geschäfte Qualitätsmerkmale
Mithilfe von diesen Tipps erkennen Sie einen guten Juwelier im Handumdrehen.

Der Gang zum Juwelier ist kein Hexenwerk. In Augsburg gibt es zahlreiche Juweliergeschäfte, die eine breite Auswahl an Schmuckstücken bieten. Doch nicht jedes Geschäft wird das passende Schmuckstück für Sie in petto haben.

Wählen Sie deshalb anhand dieser 3 Kriterien Ihren passenden Juwelier in Augsburg aus:

  • Schmuck-Auswahl: Eine große Auswahl an Schmuckstücken (Uhren, Trauringe, Verlobungsringe) vor Ort ist das A und O. Wenn Sie auf der Suche nach dem Schmuckstück Ihrer Träume sind, wollen Sie schließlich verschiedene Modelle ausprobieren, bis Sie das perfekte gefunden haben. Ein guter Juwelier in Augsburg bietet außerdem eine Auswahl an Designs und Materialien wie Gold oder Platin.

  • Beratung: Eine große Produktauswahl kommt nur dann zur Geltung, wenn der Service stimmt. Suchen Sie einen Juwelier, der eine kostenlose und unverbindliche Beratung – bei Bedarf auch ohne Termin – anbietet, damit Sie den besten Schmuck für Ihre Bedürfnisse finden. Achten Sie auf eine persönliche und kompetente Beratung, die auf Ihre individuellen Wünsche eingeht.

  • Bewertungen: Vergewissern Sie sich anhand der Erfahrung früherer Kunden, dass Ihr Juwelier hält, was er verspricht. Überprüfen Sie dessen Bewertungen auf Google und suchen Sie nach Berichten von Kunden, die bei diesem Juwelier Trauringe oder Verlobungsringe gekauft haben.

Selbstverständlich können wir nicht für jeden Juwelier in Augsburg eine Empfehlung abgeben. Benötigen Sie jedoch noch etwas mehr Hilfe, um einen passenden Juwelier in Ihrer Nähe zu finden, dürften Sie in unserem Ratgeber zur Juwelier-Suche fündig werden.

Auch in anderen Städten wie Landsberg am Lech gibt es hervorragende Optionen für Trauringe und Verlobungsringe.

Darüber hinaus haben wir einen Juwelier-Tipp für Sie, der nur wenige Autominuten von Ihrem Zuhause entfernt ist.

Unsere Empfehlung – Die besten Juweliere in Augsburg & Umgebung

Augsburg Altstadt Schilder
Nur wenige Fahrtminuten von der Augsburger Altstadt finden Sie Top-Juweliere.

Finden Sie Ihren perfekten Trauring oder Verlobungsring in Augsburg!

Unsere empfohlenen Juweliere bieten eine breite Auswahl an hochwertigen Ringen, von funkelnden Diamanten bis zu einzigartigen Designs:

MOREEN Trauringe in Augsburg

MOREEN Trauringe in Augsburg bietet eine vielfältige Auswahl an Trauringen und Verlobungsringen. Das Geschäft präsentiert Designs von klassisch bis modern und legt Wert auf Qualität und Handwerkskunst.

Kunden können sich auf eine persönliche Beratung durch das Team verlassen, um den passenden Ring zu finden.

MOREEN verwendet hochwertige Materialien und bietet individuelle Anpassungen an. Das Geschäft ist eine Anlaufstelle für Paare in Augsburg, die nach Trauringen und Verlobungsringen suchen.

Goldene Zeiten Juweliere in Landsberg am Lech

Schmuckgeschäft in der Nähe
Goldene Zeiten Juweliere in Landsberg am Lech ist eine hervorragende Anlaufstelle für Trauringe.

Goldene Zeiten Juweliere ist ein Juwelier mit Goldschmiede, der mit einer Bewertung von 4,9 Sternen aus 5 möglichen Sternen zu den besten Schmuckgeschäften in Bayern gehört.

Der Juwelier pflegt drei Niederlassungen in Regensburg, Hemau und Landsberg am Lech. Das Geschäft in Landsberg am Lech ist nur 30 Fahrtminuten vom Augsburger Zentrum entfernt.

Der Juwelier zeichnet sich durch seine große Auswahl (über 16.000 Schmuckstücke vor Ort und online) und hohe Qualität aus. In seinem Sortiment führt er hochwertige Trauringe und Verlobungsringe aus Gelbgold, Weißgold, Roségold, Platin und Silber sowie echte Diamanten im Schliff Ihrer Wahl.

Kostenlose & unverbindliche Beratung

Zusätzlich loben Kunden des Juweliers seine kostenlose und unverbindliche Beratung, die Sie unkompliziert per Telefon, E-Mail oder das Online-Formular buchen und in Landsberg am Lech wahrnehmen können. Auf Wunsch ist auch eine Online-Beratung möglich.

Im Rahmen der kostenlosen Beratung haben Sie die Möglichkeit, die Kollektion des Juweliers kennenzulernen, Fragen loszuwerden und einen ersten Preisvorschlag einzuholen.

123Gold Trauringe in Augsburg

123Gold ist ein bekanntes Franchise für Trauringe und Verlobungsringe in Augsburg. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Ringen, die sich durch verschiedene Designs und Materialien auszeichnen.

Aufgrund des Franchise-Modells kann 123Gold wettbewerbsfähige Preise anbieten, was es zu einer beliebten Wahl für viele Paare macht.

Wir haben einen Testartikel zu 123Gold verfasst, der sich näher mit den Angeboten und Preisen von 123Gold Trauringen beschäftigt, um Ihnen bei der Entscheidungsfindung zu helfen.

Silks Schmuckmuschel in Hemau & online

Brautschmuck und Verlobungsringe
Bei Silkes Schmuckmuschel finden Sie alles, was das Brautherz begehrt.

Auf der Suche nach einem Verlobungs- oder Trauring sollten Sie auch bei Silkes Schmuckmuschel Halt machen. Der Online-Shop für Schmuck rund um Verlobung und Hochzeit ist die perfekte Anlaufstelle für Shopper die auf der Suche nach guter Qualität in allen Preislagen sind.

Silkes Schmuckmuschel verfügt über ein breites Angebot an Ringen für den Antrag und die Hochzeit. Neben Verlobungsringen und Trauringen führt der Online-Shop ebenfalls Brautschmuck und Morgengaben – alls, was Sie für die Krönung Ihrer Liebesgeschichte benötigen.

Gratis Gravur & Ring Etui

Sie können Silkes Schmuckmuschel vor Ort in Hemau besuchen – etwa 1,5 Stunden Anfahrt aus Augsburg – oder ganz gemütlich im Online-Shop bestellen, wo Sie rundum versorgt werden. Ihre Ringgröße können Sie ganz einfach mit der kostenlosen Ringschablone ausmessen.

Und besser noch: Bestellen Sie online bei Silkes Schmuckmuschel, gibt es die Gravur (z. B. Daten, Namen oder ein einfaches Symbol) und ein Ring Etui gratis obendrauf.

Fazit – Hier finden Sie die besten Trauringe 

Ringe Silber Hochzeit
Für die perfekte Hochzeit – finden Sie mit unsern Empfehlungen den passenden Ring.

Suchen Sie nach Uhren, Schmuck & Co. müssen Sie sich nicht gleich mit dem erstbesten Geschäft zufrieden geben. In Augsburg und Umgebung gibt es zahlreiche erstklassige Anbieter, die nur wenige Autominuten von Ihnen entfernt sind – wie z. B. Goldene Zeiten Juweliere in Landsberg am Lech. 

Setzen Sie also auf Qualität und Service und kaufen Sie Ihre Produkte bei einem Händler, der nicht nur zufällig in Ihrer Nähe anzutreffen ist, sondern genau weiß, was er tut und seine Kunden in den Mittelpunkt stellt. 

FAQs

Wie teuer sollte ein Trauring sein?

Ein Trauring sollte idealerweise im Rahmen Ihres persönlichen Budgets liegen. Es gibt eine große Preisspanne, abhängig von Material, Design und individuellen Anpassungen. Hochwertige Trauringe beginnen oft bei mehreren hundert Euro und können bis zu mehreren tausend Euro kosten.

Wie viel Geld sollte man für Trauringe ausgeben?

Als Faustregel wird oft empfohlen, etwa zwischen einem halben und einem ganzen Monatsgehalt für Trauringe auszugeben. Letztendlich hängt es jedoch von Ihren individuellen finanziellen Möglichkeiten und Prioritäten ab.

Wie lange vorher sollte man Eheringe kaufen?

Es ist ratsam, Eheringe mindestens drei bis sechs Monate vor der Hochzeit zu kaufen. Dies gibt Ihnen ausreichend Zeit für Auswahl, Anpassungen und eventuelle Änderungen.

Warum ist 123 Gold so günstig?

Das Franchise-Modell von 123Gold ermöglicht den Zugang zu einer breiten Palette an preiswerten Optionen. Jedoch sind 123Gold Trauringe oft gar nicht günstiger als andere Ring. Mehr dazu in unserem 123 Gold Vergleich.

  • Romantikwochenende Bayern – 5 Hotel-Tipps für ein romantisches Wochenende 

    Romantikwochenende Bayern – 5 Hotel-Tipps für ein romantisches Wochenende 

    Planen Sie ein romantisches Wochenende oder gar Ihre Flitterwochen in Bayern, sind Sie im Glück. Denn im Freistaat gibt es ganze 11 Kurorte und Heilbäder und dazu noch unzählige historische Altstädte, die sich perfekt für ein Romantik-Wochenende in Zweisamkeit anbieten. Dazu glänzen diese Orte mit einigen der besten Romantikhotels in ganz Deutschland, in denen Sie…


  • Darf man den Verlobungsring nach der Hochzeit tragen? Alle Regeln zum Verlobungsring Tragen

    Darf man den Verlobungsring nach der Hochzeit tragen? Alle Regeln zum Verlobungsring Tragen

    Der Verlobungsring ist längst Tradition in Deutschland und aus einem Heiratsantrag kaum noch wegzudenken. Doch um den Verlobungsring ranken sich jedes Menge Regeln und Vorschriften, die gerne einmal für Verwirrung sorgen. An welche Hand gehört der Verlobungsring? Trägt die Braut ihren Verlobungsring bei der Hochzeit? Was passiert mit dem Verlobungsring nach der Hochzeit? Wir bringen…


  • Selber Ringe Schmieden im Trauring Kurs – Was kostet das? 

    Selber Ringe Schmieden im Trauring Kurs – Was kostet das? 

    Die Suche nach den perfekten Trauringen im Katalog kann frustrierend sein. Sie haben sich so lange überlegt, wie Ihre Wunschringe aussehen sollen und jetzt finden Sie nichts, was Ihrem Geschmack entspricht. Da würde man am liebsten selbst Hand anlegen. Nun, ein Glück für Sie, dass das tatsächlich möglich ist.  Besuchen Sie einen Trauring Kurs, in…


Verlobungsring Express Versand – Hier erhalten Sie Ihre Verlobungsringe per Express 

Der perfekte Moment für die Verlobung hat sich endlich ergeben, aber jetzt fehlt ihnen noch der Ring? Auch wenige Tage vor der Verlobung haben Sie noch eine Chance, den perfekten Verlobungsring zu finden – sogar ohne Besuch beim Juwelier. 

Wir verraten Ihnen alles, was Sie über den Verlobungsring Express Service wissen müssen und wo Sie den Ring für den Antrag noch am Tag davor per Expressversand erhalten. Bleiben Sie dran. 

Es muss schnell gehen?

Finden Sie die Ringgröße selbst mit dem Ringmaß heraus.

Wie funktioniert Verlobungsring Express Versand?

Verlobungsring Express Versand
Wenn es schnell gehen muss – bestellen Sie den Verlobungsring per Express Versand.

Kaufen Sie Verlobungsringe online, müssen Sie sich nach der Bestellung in der Regel etwas Geduld, bis Sie endlich den Verlobungsring in Ihren Händen halten. Das liegt daran, dass der Juwelier nicht immer den passenden Ring vorliegen hat bzw. noch Anpassungen vornehmen muss. 

Stehen vor dem Versand noch typische Anpassungen wie z. B. die Änderung der Ringgröße und die Gravur des Ringes aus, sollten Sie sich etwa 1-2 Wochen gedulden. 

Ist der Ring überhaupt nicht vorrätig, kann die Lieferzeit sogar deutlich länger ausfallen. Beim Kauf von Verlobungsringen ist eine Lieferzeit von sechs Wochen nicht unerhört. 

Bei Verlobungsring Express Versand bestellen Sie stattdessen bei einer speziellen Kollektion aus Verlobungsringen, die der Juwelier immer vorrätig hat. Auf diese Weise kann er sicherstellen, dass er den Ring innerhalb kürzester Zeit versandfertig machen kann. 

Besonders schnell geht es, wenn Sie Verlobungsringe via Samstagszustellung oder Lieferservice bestellen

Vor- und Nachteile Express Lieferung 

Paket mit Verlobungsring
Bei den richtigen Händlern erhalten Sie Ihren Verlobungsring innerhalb von zwei bis drei Werktagen.

Erwägen Sie, Ihren Verlobungsring per Express Lieferung zu bestellen? Beachten Sie vor der Bestellung diese Vor- und Nachteile: 

Vorteile

  • schnelle Lieferung (Lieferzeit 2-3 Werktage) 
  • besonders schnelle Lieferung mit Samstagszustellung oder Lieferservice 
  • gleiche Qualität wie bei normaler Kollektion 
  • alle gängigen Materialien und Steinbesätze verfügbar 
  • perfekt für Kurzentschlossene 

Nachteile

  • keine Option zur Ringgrößenänderung (Ringmaß nutzen empfohlen!)
  • weniger Modelle zur Auswahl 
  • Gravur oft nicht möglich 
  • Preis kann etwas höher ausfallen (zusätzliche Versandkosten) 

Bei diesen Händlern sind Verlobungsringe sofort lieferbar

Nicht jeder Juwelier bietet Verlobungsringe per Expressversand an. Deshalb haben wir uns für Sie umgesehen und vier Juweliere gefunden, die eine Spezialkollektion aus Antragsringen führen, die sofort lieferbar sind. 

Dies sind Ihre Händler für den Verlobungsring Express: 

Goldene Zeiten Juweliere – Verlobungsringe aus Bayern per Express 

Verlobungsring Lieferservice Regensburg
Goldene Zeiten Juwelier bietet auf Anfrage sogar einen kostenlosen Lieferservice an.

Goldene Zeiten Juweliere ist ein Juwelier mit Goldschmiede mit drei Niederlassungen in Bayern (Regensburg, Landsberg am Lech, Hemau) und einem großen Online-Shop (über 16.000 Produkte). 

Im Online-Shop bietet der Juwelier die Expresslieferung ausgewählter Verlobungsringe an und stellt sicher, dass Sie Ihren Ring innerhalb weniger Tage erhalten. 

Doch es kommt noch besser: Wohnen Sie in einem Umkreis von 30km um Regensburg, Landsberg am Lech oder Hemau, bietet der Juwelier sogar einen kostenlosen Lieferservice an. So erhalten Sie Ihren Verlobungsring noch am nächsten Tag direkt vor die Haustüre. 

Noch Fragen? Goldene Zeiten Juweliere bietet kostenlose und unverbindliche Beratungsgespräche an. Schreiben Sie sich einfach online für eine Beratung ein und klären Sie alle Fragen vor dem Ringkauf. 

Verlobungsringe.de – Sofort verfügbare Ring im Online-Shop 

Verlobungsringe.de ist ein beliebter deutscher Online-Versandhändler für Verlobungsringe. Der Online-Shop bietet neben seinem normalen Sortiment auch eine Spezialkollektion an, die sofort lieferbar ist. 

Die Lieferung Ihres Rings erfolgt in zwei bis drei Werktagen. Die Gravur ist auf Wunsch auch nachträglich möglich. 

Silkes Schmuckmuschel – Verlobungsringe mit gratis Gravur und Etui 

Last Minute Verlobungsring
Der nächste Schritt: Meistern Sie den Antrag mit einem Last Minute Verlobungsring von Silkes Schmuckmuschel.

Der deutsche Online-Shop Silkes Schmuckmuschel ist auf Trauringe und Verlobungsringe spezialisiert und überzeugt neben seinem Verlobungsring Express Service mit attraktiven Angeboten für Shop-Käufer. 

Kaufen Sie Ihren Verlobungsring nämlich bei Silkes Schmuckmuscheln, gibt es die Gravur und ein Etui gratis obendrauf.

Suchen Sie immer noch nach einem passenden Verlobungsring, werden Sie bei Silkes Schmuckmuschel fündig. 

Laden Sie einfach die kostenlose Ringschablone herunter, bestimmen Sie die Ringgröße Ihrer Freundin und wählen Sie anschließend das passende Material (Gelbgold, Weißgold, Silber, usw.) mit dem richtigen Edelstein (Zirkonia (u.a. Zirkonia 0,56 Karat, Zirkonia 0,58 Karat), Diamant). 

Auch Silkes Schmuckmuschel bietet ausgewählte Verlobungsringe per Express Versand an und stellt – ähnliche wie Goldene Zeiten Juweliere – auch einen Lieferservice in bis zu 30km Umkreis in Aussicht. Prüfen Sie online, inwiefern Sie für diesen Lieferservice infrage kommen.

Verlobungsring.de – Verlobungsringe für Kurzentschlossene

Auch bei Verlobungsring.de gibt es ausgewählte Modelle im besonders schnellen Expressversand zu bestellen. Bei diesem Store ist die Lieferung des Verlobungsrings innerhalb von 72 Stunden möglich. 

Beachten Sie allerdings, dass beim Versand per Express zusätzliche Kosten von 20€ bis 25€ auf Sie zukommen. 

FAQs

Wie schnell bekomme ich einen Verlobungsring?

Bestellen Sie Ihren Verlobungsring im regulären Versand, müssen Sie mit einer Lieferzeit von ein bis zwei Wochen rechnen. Nutzen Sie den Verlobungsring Express Versand, erhalten Sie Ihren Ring innerhalb von 48 Stunden bis 72 Stunden.

Wie lange dauert die Bestellung eines Verlobungsrings?

Steht Ihr Antrag unmittelbar bevor, sollten Sie auf Express Versand setzen. Online-Shops wie Goldene Zeiten Juweliere und Silkes Schmuckmuschel bietet Modelle im Express Versand an, mit dem Sie Ihren Ring schon am nächsten Tag oder innerhalb weniger Werktage erhalten.

Wie lange dauert es nach der Bestellung, bis ich einen Verlobungsring bekomme?

Je nach Art der Bestellung, müssen Si sich nach der Bestellung des Verlobungsrings wenige Tagen bis Wochen gedulden. Bestellen Sie Ihren Verlobungsring per Express, erfolgt die Lieferung innerhalb von zwei bis drei Werktagen.

  • Romantikwochenende Bayern – 5 Hotel-Tipps für ein romantisches Wochenende 

    Romantikwochenende Bayern – 5 Hotel-Tipps für ein romantisches Wochenende 

    Planen Sie ein romantisches Wochenende oder gar Ihre Flitterwochen in Bayern, sind Sie im Glück. Denn im Freistaat gibt es ganze 11 Kurorte und Heilbäder und dazu noch unzählige historische Altstädte, die sich perfekt für ein Romantik-Wochenende in Zweisamkeit anbieten. Dazu glänzen diese Orte mit einigen der besten Romantikhotels in ganz Deutschland, in denen Sie…


  • Darf man den Verlobungsring nach der Hochzeit tragen? Alle Regeln zum Verlobungsring Tragen

    Darf man den Verlobungsring nach der Hochzeit tragen? Alle Regeln zum Verlobungsring Tragen

    Der Verlobungsring ist längst Tradition in Deutschland und aus einem Heiratsantrag kaum noch wegzudenken. Doch um den Verlobungsring ranken sich jedes Menge Regeln und Vorschriften, die gerne einmal für Verwirrung sorgen. An welche Hand gehört der Verlobungsring? Trägt die Braut ihren Verlobungsring bei der Hochzeit? Was passiert mit dem Verlobungsring nach der Hochzeit? Wir bringen…


  • Selber Ringe Schmieden im Trauring Kurs – Was kostet das? 

    Selber Ringe Schmieden im Trauring Kurs – Was kostet das? 

    Die Suche nach den perfekten Trauringen im Katalog kann frustrierend sein. Sie haben sich so lange überlegt, wie Ihre Wunschringe aussehen sollen und jetzt finden Sie nichts, was Ihrem Geschmack entspricht. Da würde man am liebsten selbst Hand anlegen. Nun, ein Glück für Sie, dass das tatsächlich möglich ist.  Besuchen Sie einen Trauring Kurs, in…


Die beste Hochzeitsmesse 2025 – Vor- und Nachteile eines Besuchs 

Hochzeitsmessen sind eine großartige Möglichkeit, in einem kurzen Zeitraum jede Menge Inspiration für Ihre eigene Hochzeit zu sammeln und wichtige Kontakte zu knüpfen.

Aber lohnt sich der Messebesuch am Ende wirklich?

Wir haben einmal genauer hingeschaut und die beste Hochzeitsmesse 2025 gesucht. Dies sind die wichtigsten Messetermine 2025 und unsere Empfehlungen zur Hochzeitsplanung und Hochzeitsmessen und -events.

Hochzeitmessen – Ja oder Nein?

Hochzeitsmessen bieten Ihnen die Möglichkeit, viele Aspekte der Hochzeitsplanung auf abzudecken und jede Menge Inspiration zu Trends zu sammeln.


Hochzeitsmessen sind allerdings nicht Jedermanns Sache. Beim Besuch müssen damit rechnen, Eintritt zu zahlen und wenig Zeit für die Suche zu haben.


Alternativ bieten sich moderne Online-Shops und Experten in Ihrer Stadt zur endgültigen Entscheidung und Buchung von Leistungen und Kauf von Schmuck an.

Stecken Sie bereits tief in der Hochzeitsplanung?

Lassen Sie sich professionell zu Trauringen beraten.

Was ist eine Hochzeitsmesse? 

Der Besuch einer Hochzeitsmesse 2025 kann bei der Planung Ihres großen Tages helfen.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre Hochzeitsplanung – auf einer Hochzeitsmesse 2025.

Bei einer Hochzeitsmesse handelt es sich um eine Messe, die sämtlichen Anbietern Platz bietet, die Produkte und Dienstleistungen rund um die Hochzeit anbieten. Auf Hochzeitsmessen und -events sind Anbieter aller Nischen von Planern der Hochzeitsfeier über Juweliere, bis hin zu Brautmodengeschäften und Make-Up-Artists vertreten. 

Hochzeitsmessen stoßen bei ihren Gästen auf Anklang, weil sie Paaren die Möglichkeit geben, in kurzer Zeit viele persönliche Eindrücke zu Produkten und Dienstleistungen rund um den schönsten Tag im Lebens zu sammeln und sich mit Hochzeitsspezialisten auszutauschen.

Gleichzeitig schaffen vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche sowie Street-Food-Angebote Abhilfe bei der Versorgung der Familie. Aber aufgepasst: Hochzeitsmessen sind in der Regel nicht kostenlos. Der durchschnittliche Eintritt für eine Hochzeitsmesse 2025 beträgt zwischen 5 Euro/ Person und 10 Euro/ Person.

Was macht eine Hochzeitsmesse besonders? 

Hochzeitsmessen zeichnen sich dadurch aus, dass sie für Brautpaare eine enorme Erleichterung bei der Hochzeitsplanung darstellen. Sämtliche Produkte, die es sonst nur bei unterschiedlichen Anbietern gibt, tummeln sich auf einem einzigen Messeplatz und können innerhalb eines Tages gesichtet werden. 

Außerdem geben sie Heiratswilligen die Chance, Trends kennenzulernen, die womöglich nicht nicht in ihrer eigenen Stadt die Runde gemacht haben. Für das Sammeln von Ideen und Inspirationen genießen Hochzeitsmessen deshalb einen hohen Stellenwert. Oft nehmen Besucher dafür sogar lange Anfahrtswege in Kauf. Ob sich dieser Aufwand lohnt, werden wir im Fortgang genauer betrachten. 

Die beste Hochzeitsmesse 2025 – Unsere Empfehlungen

Frau auf Hochzeitsmesse 2025
Spüren Sie vor allen anderen die neuesten Trends auf.

Auch das Messejahr 2025 ist gespickt mit spannenden Hochzeitsmessen in ganz Deutschland. Viele spannende Hochzeitsevents fanden bereits im Frühling statt.

Aus den wichtigsten Events des verbleibenden Jahres haben wir unsere drei Favoriten in Deutschland ausgewählt, die wir auch Ihnen ans Herz legen können. Diese Messen finden im Herbst 2025 statt: 

Just Married Hochzeitsmesse Nürnberg (14. September 2025)

In Herbst 2025 finden wieder jede Menge Hochzeitsmessen und -Events in Bayern statt. Planen Sie eine Hochzeit für Sommer 2026, sollten Sie sich einen Besuch auf der JustMarried Hochzeitsmesse 2025 in Nürnberg auf keinen Fall entgehen lassen. Die Messe findet am 14. September 2025 an der Location Ofenwerk Nürnberg statt und kostet 5 Euro/ Person Eintritt, wenn Sie Ihre Karte vorab online buchen (Öffnungszeiten 10:00 – 17:00 Uhr).

TrauDich Hochzeitsmesse Hamburg 2025 (11. Oktober – 12. Oktober 2025)

Im Norden ist die TrauDich Hochzeitsmesse in Hamburg DAS Event schlechthin für die Planung Ihres großen Tages. Die TrauDich Hochzeitsmesse findet jährlich an mehreren Locations in Deutschland statt und überzeugt mit einem großen Aufgebot an Hochzeitsanbietern aller Art. Die Hochzeitsmesse findet in der Messehalle Schnelsen statt und der Eintritt kostet zwischen 12 Euro/Person und 15 Euro/ Person (Öffnungszeiten 10:00 – 17:00 Uhr).

Love – Das Hochzeitsfestival Landshut (12. Oktober 2025)

Für unseren dritten Hochzeitsmesse-Tipp geht es wieder in den Süden – und zwar nach Landshut. Am 12. Oktober 2025 findet in Landhut nämlich das Hochzeitsfestival „Love“ statt. Die diesjährige Auskopplung der Hochzeitsmesse dürfte wieder Zehntausende neugierige Besucher anziehen. Was Sie wissen sollten: Der Eintritt an der Tageskasse kostet lediglich 10 Euro/ Person (Öffnungszeiten 11:00 – 16:30 Uhr).

TrauDich Hochzeitsmesse München (18. Oktober – 19. Oktober 2025)

Wenn Sie den langen Anfahrtsweg zur TrauDich Hochzeitsmesse in Hamburg nicht auf sich nehmen wollen, lohnt es sich etwa eine Woche zu warten. Am 18. und 19. Oktober 2025 findet nämlich auch eine Edition der Messe in München statt. Location wird das MTC; Eintritt 12 Euro/ Person bzw. 15 Euro/ Person bzw. 16 Euro/ Person Tageskasse (Öffnungszeiten 11:00 – 17:00 Uhr).

Wedding Bells Hochzeitsmesse Berlin (01. November – 02. November 2025)

Auch in der Hauptstadt gibt es dieses Jahr jede Menge Inspiration für den schönsten Tag im Leben. Unsere Empfehlung lautet Wedding Bells. Die Hochzeitsmessen findet Anfang November vor den Toren Berlins auf dem Schloss Diedersdorf statt. Der Eintritt wird 10 Euro/ Person kosten; Kinder und Jugendliche betreten das Messegelände gratis (Öffnungszeiten 11:00 – 17:00 Uhr).

loveBee Hochzeitsmesse 2025 in Duisburg (08. November – 09. November 2025)

Die loveBee 2025 wird DAS Hochzeitsevent in Nordrhein-Westfalen. Die diesjährige Ausgabe der loveBee wird vom 08. bis zum 09. November 2025 in Duisburg stattfinden und auf über 7.000 qm jede Menge Inspiration für Ihre Hochzeitsträume liefern. Kostenpunkt: VVK 10 Euro, Tageskasse 12 Euro. Kommen Sie nach 14:00 Uhr an, erhalten Sie den Eintritt vergünstigt (Öffnungszeiten 11:00 – 17:00 Uhr).

HochzeitsWelt Hochzeitsmesse Regensburg (01. Februar 2026)

Erlauben wir uns einen kurzen Blick über den Tellerrand. Denn am 01. Februar 2026 findet die HochzeitsWelt Hochzeitsmesse in Regensburg statt. Die HochzeitsWelt ist DIE Hochzeitsmesse schlechthin in Österreich und bietet nun jede Menge Platz für Inspiration in Regensburg. Location wird das Stadion des SSV Jahn Regensburg. Der Eintritt wird 15 Euro/ Person kosten (Öffnungszeiten 10:00 – 16:00 Uhr).

Übrigens: Regensburg ist eine der besten Locations für Ihre Hochzeitsplanung. Die Stadt veranstaltet nämlich mit der HochzeitsWelt nämlich nicht nur eine angesehene Hochzeitsmesse, sondern hat auch einige der besten Hochzeitsspezialisten Deutschlands zu bieten.

In der Regensburger Innenstadt finden Sie etwas angesehen Juweliergeschäfte und Goldschmieden wie z. B. Goldene Zeiten Juweliere, die zur Messezeit kostenlose und unverbindliche Trauringberatungen anbieten.

Vor- und Nachteile einer Hochzeitsmesse 

Hochzeitsmessen sind nicht ohne Grund on vogue. Doch genau so sind sie nicht Jedermanns Sache. Diese Vor- und Nachteile sollten Sie vor der Anfahrt zu einer Messe in Ihrer Region kennen:

Vorteile 

  • Alles Wichtige zur Hochzeit auf einem Messeplatz 

  • exklusive Angebote und Deals rund um das Thema Verlobung & Hochzeit

  • gute Quelle für Inspiration und neue Trends

  • guter Einstieg in die Hochzeitsplanung

  • Hilfe bei der Hochzeitsplanung 

  • Knüpfen von Kontakten zu Geschäften und Dienstleistern  

Nachteile

  • teils lange Anfahrt 

  • Eintritt auf Messeplatz oft kostenpflichtig (Eintritt 5 Euro und mehr)

  • teils kurze Öffnungszeiten (Öffnungszeiten 11:00 bis 17:00 Uhr s.o.) 

  • Mehrwert bei Anbieter-Flut fraglich 

  • Dienstleister bieten oft keine vollumfängliche Beratung an 

  • Gefahr von Unübersichtlichkeit bzw. schwere Vergleichbarkeit 

  • manche Teile der Hochzeit sollten in Ruhe geplant und beschlossen werden 

  • Preise nur selten tatsächlich besser 

Vergleich von unterschiedlichen Hochzeitsanbietern 

Während der Besuch auf einer Messe in Ihrer Region ein echter Erfolg sein kann, müssen Sie sich kein Bein brechen, um einer Messe einen Besuch abzustatten. Ein Messebesuch kann zwar ein schönes Erlebnis sein und liefert zweifellos jede Menge Einblicke in die Hochzeitswelt, ist aber längst nicht Ihre einzige oder gar beste Möglichkeit, um sich optimal auf Ihre eigene Hochzeit vorzubereiten. 

Hochzeiten sind oft sehr individuelle Anlässe und verdienen es mit der nötigen Sorgfalt behandelt zu werden. Deshalb können Sie auch Online-Shops und Dienstleister in Ihrer Stadt eine Chance geben und unter Umständen sogar bessere Ergebnisse erzielen. 

Angebot von Hochzeitsanbietern im Internet 

Es gibt zahlreiche kompetente Online-Shops, die Ihnen mit ihrem breiten Aufgebot die Möglichkeit geben, in aller Ruhe von der heimischen Couch einen Überblick über die Hochzeit zu erlangen. Hochzeitsportals sind eine hervorragende Anlaufstelle für Ihre Recherchen und ein Sprungbrett für die Detailplanung. 

Entgegen veralteter Vorstellung steht auch die Detailsplanung Ihrer Hochzeit im Internet dem Messebesuch in kleinster Weise nach. Bei Messen wird gerne der Vorteil genannt, dass man die Waren persönlich sichten kann, was online nicht möglich wäre. Allerdings bieten zahlreiche Websites hochrealistischen Vorschauen Ihrer Produkte. 

Ein Beispiel: Moderne Online-Shops wie Goldene Zeiten Juweliere und Silkes Schmuckmuschel informieren umfassend über Verlobungsringe und Trauringe und bieten Ihnen mit dem sogenannten Trauringkonfigurator eine Vorschau Ihres Wunschringes, die es mit einer persönlichen Beratung aufnehmen kann. 

Angebot von Hochzeitsexperten in Ihrer Stadt 

Neben Hochzeitsmessen sind auch Experten in Ihrer Stadt und Online-Shops eine großartige Hilfe.

Hochzeitsdienstleister auf Messen haben selbstverständlich ihre eigenen Ladengeschäfte, in denen sie abseits von Messen ihre Geschäfte führen. In diesen bieten sie oft bessere und umfangreichere Beratungen an als auf den Messen, weshalb sie Messen oft als eine Art Köder nutzen, ohne einen echten Mehrwert zu bieten. 

Warum begeben Sie sich also nicht gleich zu einem Hochzeitsdienstleister in Ihrer Region, der Sie in aller Ruhe berät? 

Haben Sie noch nicht den passenden Dienstleister für Ihre Hochzeitsträume – etwa für Ihre Trauringe – gefunden, empfehlen wir Ihnen die Suche mit den Tipps aus unserem Ratgeber „Juwelier in der Nähe finden„. Dieser erläutert ausführlich, worauf es zum Beispiel bei der Suche nach Trauringen ankommt und wie Sie gute von weniger guten Anbietern unterscheiden. 

Unseren Lesern aus Bayern können wir diese Arbeit ein wenig erleichtern. Sind Sie derzeit auf der Suche nach passenden Ringen, wiederholen wir an dieser Stelle gerne unsere Empfehlung aus unserem jüngsten Ratgeber. 

Der erfahrene Juwelier Goldene Zeiten bedient die Regionen München, Landsberg, Nürnberg, Regensburg und Hemau und besticht mit einem ausführlichen, kostenlosen und unverbindlichen Beratungs-Gespräch. Damit gelingt es dem Anbieter, eine hervorragende Alternative zum Messebetrieb zu schaffen. 

Tipps zur Planung von Hochzeitsevents 

Auch ohne Messebesuch gelingt die Planung dank erfahrener Juweliere und Online-Services.
Für den perfekten Tag – folgen Sie unseren Tipps zur Hochzeitsplanung.

Die Hochzeitsplanung ist stets mit Unbekannten gespickt, die entweder viel Recherche oder viel Zeit kosten. Machen Sie sich deshalb mit den folgenden Tipps vertraut, um bei der Hochzeitsplanung kostbare Zeit zu sparen: 

  1. Finden Sie Ihren Planungstyp heraus! Stürzen Sie sich gerne ins Geschehen? Gehen Sie die Dinge lieber ruhig an? Fuchsen Sie sich gerne in die Details der Planung? Machen Sie sich zu Beginn der Planung bewusst, welcher Planungstyp Sie sind und entscheiden Sie anhand dessen, ob Ihnen der Messebesuch, die Online-Planung oder der Besuch von Experten in Ihrer Region am besten liegen. 

  2. Setzen Sie klare Ziele! Finden Sie als Brautpaar heraus, was Ihnen an der Hochzeit am wichtigsten ist, ist lassen Sie diesen Aspekten der Hochzeit bei der Planung am meisten Zeit zukommen. Recherchieren Sie diesen im Internet, suchen Sie Experten zu diesen Bereichen auf oder gehen Sie gezielt zu Messeständen über diese Themen zu, um möglichst schnell möglichst viel Gewissheit zu erlangen. 

  3. Verschaffen Sie sich einen Überblick! Ganz besonders auf einer Hochzeitsmesse geschieht es schnell, dass Sie bei all den Angeboten den Überblick verlieren. Machen Sie es bei der Planung also zu einer Gewohnheit, ihre Funde mitsamt Kontakt-Daten und Preisen zu notieren und laufend mit eineinander zu vergleichen um tatsächlich die besten Angebote zu finden. 

  4. Fragen Sie die richtigen Dienstleister! Bei hochwertigen Produkten wie dem Hochzeitsanzug, dem Brautkleid und vor allen Dingen beim Kauf der Ringe, sollte nicht etwa der Preis, sondern die Qualität im Vordergrund stehen. Tätigen Sie eine Investition von 1500 Euro und mehr, möchten Sie sich bombensicher sein. Diese Sicherheit erlangen Sie mithilfe einer Beratung durch einen Trauringspezialisten. 

Fazit – So finden Sie die richtige Hilfe für die perfekte Hochzeit

Das Konzept der Hochzeitsmesse bringt sowohl einige bestechende Vorteile als auch eine Zahl möglicher Fallstricke mit sich. Jedoch müssen Sie wissen, dass es auch Alternativen zur Hochzeitsmesse gibt, die Ihnen unter Umständen besser liegen könnten. 

Deshalb lautet unser Appell an Sie: Machen Sie sich vor der Planung für Ihren großen Tag genau Gedanken über Ihre Traumhochzeit und gehen Sie die Planung strategisch an. Ganz besonders bei großen Investition wie z. B. den Trauringen empfehlen wir Ihnen, sorgfältig zu suchen und sich auch außerhalb von Hochzeitsmessen beraten zu lassen.

FAQs

Wo findet die nächste Hochzeitsmesse statt?

Die nächste große Hochzeitsmesse 2025 findet zu Beginn des Herbstes 2025 stattfindet. Die Just Married Hochzeitsmesse Nürnberg eröffnet ihre Pforten am 14. September 2025.

Welche ist die größte Hochzeitsmesse in Deutschland?

Die Hochzeitsevents von TrauDich gelten als die größten Hochzeitsmessen deutschlandweit. Die TrauDich Hochzeitsmesse 2025 in Hamburg dürfte dabei die größte Auswahl an Ausstellern haben. Die Hochzeitsmesse findet vom 11. bis zu 12. Oktober 2025 statt.

Was kostet eine Hochzeitsmesse?

In der Regel kostet der Besuch einer Hochzeitsmesse 2025 Eintritt. Je nach Größe und Location der Messe sollten Sie mit einem Eintritt von 5 Euro/ Person bis 10 Euro/ Person rechnen. Achten Sie auf besondere Angebote wie z. B. VVK, ermäßigten Eintritt und Bridesmaid- und Best Man-Rabatte.

Wie lange braucht man auf einer Hochzeitsmesse?

Für den Besuch einer Hochzeitsmesse sollten Sie mindestens einen halben Tag einplanen. Beachten Sie außerdem, dass Hochzeitsmessen und -Events oft nur an einem Tag und i. d. R. zwischen 11:00 Uhr und 17:00 Uhr stattfinden.

Alternative zu Eheringen – 11 Ideen für eine Hochzeit ohne Ringtausch

Die Hochzeit steht bevor, aber Sie möchten auf die Ringe verzichten? Gute Entscheidung. Der Ringtausch bei der Hochzeit ist kein Muss. Alternativen zu Eheringen gibt es ohne zuhauf. Wir haben die 11 besten Ideen für Ihre Alternative zu Eheringen zusammengestellt.

Eheringe kommen nicht infrage?

Tragen Sie Schmuck als Alternative zu Eheringen.

Hochzeit ohne Eheringe – Warum das?

Trauung in der Natur
Bei der Wahl der Eheringe haben Sie das letzte Wort.

Der Ringtausch zur Hochzeit scheint oft so sicher wie das Amen in der Kirche. Sich gegenseitig die Trauringe anzustecken ist für die meisten Paare indiskutabel – eine heilige Tradition. Wie sonst sollte man auch seine Zusammengehörigkeit ausdrücken? Nun ja, weil es eben auch anders geht.

Immer mehr Paare brechen nämlich bewusst mit dieser Tradition und entscheiden sich gegen einen Ringtausch oder Eheringe – aus ganz unterschiedlichen Gründen. Manche haben etwa schon im Standesamt die Ringe getauscht und möchten die Zeremonie nicht noch einmal wiederholen. Andere entscheiden sich für eine freie Trauung und würden gerne ganze ohne Eheringe heiraten.

Ob am Ringfinger der rechten Hand, dem Ringfinger der linken Hand, in der Hosentasche oder gar nicht, was Sie wo und wie mit dem Ehering machen, ist ganz Ihre Entscheidung. Die Alternativen zu Eheringen sind ohnehin vielfältig. Doch dazu später mehr.

Hochzeit ohne Ringtausch – Darf man das?

Aber ist es überhaupt in Ordnung, ohne Ring zu heiraten? Der Tausch der Trauringe eine Jahrhunderte alte Tradition, so alt, dass manche sogar glauben, sie sei gesetzlich festgelegt. Aber nein. Eheringe sind kein Muss. Weder für die Hochzeit noch für die Ehe selbst. Entscheiden Sie sich zu heiraten, zwingt Sie kein Gesetz dazu, auch Eheringe zu tragen.

Am Ende des Tages ist das Tragen der Ringe eine geliebte Tradition und es ist vollkommen in Ordnung dieses nicht zu befolgen. Ohnehin: Einige christliche Kongregationen verzichten auf das Tragen von Trauringen, ebenso orthodox jüdische Männer und muslimische Männer. Letztere verzichten bewusst auf Goldschmuck jeglicher Art.

Abgesehen reagieren manche Menschen allergisch auf die Materialien von Eheringen. Selbstverständlich können Sie sich auch nach einem allergikerfreundlichen Material umsehen – oder einfach verzichten. Und überhaupt. Sie können auch auf die Eheringe, weil sie Ihnen einfach nicht gefallen. Am Ende des Tages ist es die Entscheidung des Brautpaares.

Eheringe nach der Hochzeit abnehmen – Warum das?

Das Eine muss das Andere aber nicht zwangsläufig ausschließen. Vielleicht planen Sie Ihre Hochzeit ja ganz konventionell mit Ringtausch & Co. wissen aber, dass Sie Ihren Ring im Arbeitsalltag nicht tragen werden. Das ist etwa bei Ärzten, Pflegekräften, Handwerkern oder Sportlern der Fall.

In diesem Fall kann es sinnvoll sein, sich neben den Eheringen eine Alternative für den Alltag zu suchen, die kein Risiko darstellt oder der Gefahr von Schäden ausgesetzt ist. Finden Sie im nächsten Abschnitt die beste Alternative zu Eheringen für Ihre Situation.

11 kreative Alternativen für Trauringe

Wir haben unsere Trauringexperten nach Kunden befragt, die sich bewusst gegen Eheringe entscheiden. Diese 11 Alternativen zu Eheringen haben sie vorgestellt. Wir garantieren Ihnen: Unter diesen 11 Ideen finden Ihre perfekte Alternative zu Eheringen:

1. Partnerringe aus Holz, Silikon oder anderen Materialien

Partnerring Gold mit schwarzem Edelstein
Lassen Sie Ihrer Kreativität bei der Ringwahl freien Lauf.

Sagen Sie Nein zu Eheringen, weil Sie Nein zur konventionellen Ehe gesagt haben? Keine Sorge, das muss kein Aus für Ihren Schmuck bedeuten. Immer mehr Paare entscheiden sich gegen die Ehe und verbringen trotzdem ihr Leben gemeinsam – mit einem Ring am Finger.

In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, auf Partnerringe umzusatteln. Partnerringe symbolisieren Liebe und Partnerschaft ohne auf irgendeinen rechtlichen Status hinzudeuten. Das Tolle daran: Die Designs für Partnerringe sind viel kreativer. Besonders beliebt sind Ringe aus Holz, Silikon oder anderen konventionellen Materialien wie z. B. Keramik.

Neugierig geworden? Lernen Sie mit unserem Ratgeber zu Partnerringen mehr über diese beliebte Alternative zu Eheringen.

2. Handfasting-Band

Und was, wenn es ganz ohne Trauringe, aber mit Hochzeitszeremonie gehen soll? Auch kein Problem. Liebhaber traditioneller Hochzeit haben sich in letzter Zeit vermehrt für das sogenannte Handfasting anstelle eines Ringtauches entscheiden. Dabei handelt es sich um eine keltische Tradition, bei der ein Band um die Hände des Brautpaares gelegt wird.

3. Gravierte Armbänder oder Ketten

Armband als Alternative zu Eheringen
Ein elegantes Silberarmband für Sie.

Sie stehen nicht auf Trauringen, möchten bei der Zeremonie aber nicht komplett auf Schmuck verzichten? Auch dafür gibt es eine tolle Lösung. Entscheiden Sie sich etwa für ein Armband oder eine Kette als Symbol der Ehe.

Das Überstreifen des Armbandes oder das Anlegen der Kette kann ein ebenso starkes Symbol für die Heirat sein und ist in vielen Fällen auch deutlich alltagstauglicher. Unser Geheimtipp: Personalisieren Sie Ihre Armbänder oder Ketten mit einer Gravur auf der Innenseite, etwa dem Hochzeitsdatum.

Übrigens: Suchen Sie nach dem passenden Hochzeitsarmband mit Gravur für Ihre Hochzeit, sollten Sie Silkes Schmuckmuschel besuchen. Dort gibt es beim Kauf nämliche eine gratis Gravur UND ein gratis Etui dazu.

4. Eheringe als Tattoo

Unsere vierte Empfehlung ist etwas für Tattoo-Liebhaber. Lassen Sie Ihr Eheversprechen mit Tinte statt mit Gold verewigen. Immerhin sagt man doch: „Liebe geht unter die Haut.“ Symbolisieren Sie Ihre Verbundenheit und Liebe füreinander mit einem Tattoo der Eheringe oder dem Hochzeitsdatum.

5. Uhren mit Gravur

Luxusuhr in Gold in einem Uhrengeschäft.
Eine zeitlose Armbanduhr für Ihn.

Gerade wenn sich nur der Mann für den Verzicht auf den Ehering entscheidet, etwa aus religiösen Gründen oder wegen der Arbeit, bieten sich Uhren als hervorragende Alternative zu Eheringen an. Sie stellen aus religiöser Sicht kein Problem dar und können im Alltag viel leichter abnehmen lassen.

Schenken Sie aber nicht einfach eine neue Armbanduhr zur Hochzeit. Versehen Sie die Uhr mit einer Gravur auf der Rückseite, um an diesen besonderen Moment zu erinnert. Verewigen Sie etwa Ihre Namen, Ihr Eheversprechen oder das Hochzeitsdatum auf der Uhr.

Uhr gesucht? Lassen Sie nicht anbrennen und suchen Sie Ihre Uhr bei einem erfahrenen, professionellen Uhrmacher. Buchen Sie Ihren unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin bei Goldene Zeiten Juweliere noch heute online.

6. Ehe-Medaillon

Schon seit dem Mittelalter tragen Menschen Medaillons bei sich, um Ihre Liebsten immer in der Nähe zu haben. Diese schöne Gewohnheit nutzen nun vermehrt Paare für ihre Heirat. Sie schenken sich als Medaillons in Form von Ketten oder Anhängern, in denen sich jeweils ein Bild des Partners befindet.

7. Perlenarmband oder Fußkettchen

Perlenkette für die Hochzeit
Perlenschmuck gilt in Asien als Zeichen der Verbundenheit – hier als Halskette.

Unser nächster Tipp für Ihre Alternativ zu Eheringen hat seine Ursprünge im Fernen Osten. Denn in vielen asiatischen Kulturen gelten Perlen als Zeichen einer harmonischen Partnerschaft. Warum machen Sie sich diese wunderschöne Symbolik also nicht zunutze und schenken sich Perlenarmbänder oder -fußkettchen zur Hochzeit?

Perlenschmuck überzeugt durch seine Eleganz und seinen zeitlosen Glanz. Die Perlen sind je nach Hersteller auch in unterschiedlichen Farben erhältlich, sodass Sie sich kreativ zum Ausdruck bringen können. Und sowieso: Perlenschmuck kann deutlich günstiger als ein herkömmlichen Ehering sein.

Expertentipp: Der Hersteller DI PERLE bietet hochwertigen Perlenschmuck zu attraktiven Preisen an. Besuchen Sie den Online-Shop Silkes Schmuckmuschel und finden Sie Ihr Schmuckstück für nur rund 100€.

8. Ehe-Pass oder Dokument

Haben Sie sich gegen die konventionelle Ehe mit Ehering entschieden, finden aber auch keinen Gefallen an Partnerringen oder anderem Schmuck, könnte der Ehe-Pass Ihre Wahl sein. Beim Ehe-Pass oder Ehe-Dokument handelt es sich nicht um ein offizielles Dokument, sonder um ein Symbol mit den Namen des Brautpaares und dem (inoffiziellen) Hochzeitsdatum, das die Verbindung des Paares belegt.

9. Edelstein oder Liebestaler in der Tasche

Edelstein als Symbol der Ehe
Tragen Sie Ihre Liebe immer bei sich – in Form eines Edelsteins.

Zu guter Letzt entscheiden sich manche Paare im Rahmen einer freien Trauung für den Tausch von Edelsteinen, die sie stets in ihrer Tasche aufbewahren oder an einer Kette um den Hals tragen. Ein Edelstein gilt als Glückbringer und kann mit einer starken persönlichen Bedeutung – Liebe, Verbindung, der Bund der Ehe – aufgeladen werden.

Ebenso schenken sich Paare einander gerne Liebetaler. Bei einem Liebestaler handelt es sich um eine symbolische Münsche, die in der Regel mit einer persönlichen Gravur versehen ist. Ähnlich wie der Edelstein kann der Liebestaler in der Tasche aufbewahrt oder an einer Kette um den Hals getragen werden.

Finden Sie Ihren Liebestaler. Stöbern Sie durch das Sortiment von Silkes Schmuckmuschel und finden Sie den passenden Liebestaler für Ihre Trauung. Die Gravur gibt es gratis dazu!

10. Gepflanzter Baum

Diese Tradition dürfte Ihnen bereits hinreichend bekannt sein. Viele Paare in Deutschland pflanzen zur Hochzeit einen Baum im Garten ihres neuen, gemeinsamen Zuhauses. Diesen können sie über den weiteren Verlauf ihres Lebens wachsen sehen – ein starkes Symbol für die Ehe. Natürlich können Sie auch anstelle von Eheringen einen Baum pflanzen.

11. Symbolische Schlüssel oder Anhänger

Hierbei ist die Rede von anderen kleinen Gegenständen, die die Ehe zwischen zwei Menschen symbolisieren können. Eine häufige Wahl sind dabei Schlüssel, oder ein Schloss mit Gravur. Dieses können Sie außerdem an einem Ort mit wichtiger Bedeutung für Ihre Ehe hinterlassen, etwa dem Ort, an dem Sie sich zum ersten Mal trafen.

FAQs

Kann man heiraten ohne Eheringe?

Ja, Sie können auch ohne Ehering heiraten. Eheringe sind in erster Linie ein Symbol der Liebe und keine gesetzliche Vorschrift. Stattdessen können Sie sich für eine der zahlreichen Alternativen für Eheringe entscheiden.

Ist es in Ordnung, ohne Ring zu heiraten?

Ja, es ist völlig in Ordnung ohne Ring zu heiraten. Bei der Hochzeit bzw. der Trauung ist der Ehering nicht Vorschrift. Das Tragen der Ringe ist letztlich die Entscheidung des Brautpaares. Wenn Sie sich gegen Eheringe entscheiden, können Sie stattdessen eine Alternative zu Eheringen finden.

Sind Eheringe Pflicht?

Eheringe sind bei der Eheschließung keine Pflicht. In Deutschland ist der Tausch von Eheringen nicht Gesetz und viele Paare verzichten auf dieses Ritual. Wenn Sie wünschen können Sie sich nach alternativen Möglichkeiten zum Ausdruck Ihrer Liebe umsehen und diese als Alternative zu Eheringen verwenden.

Wann nimmt man den Ehering ab?

Partner entscheiden sich aus unterschiedlichen Gründen dazu, die Trauringe nach der Hochzeit abzunehmen. Häufig sind die Gründe beruflich (z. B. Arbeit als Arzt) oder gesundheitlich (Allergien). In diesem Fall bietet sich eine Alternative zu Eheringen als Symbol Ihrer Liebe an.

Was anstatt Eheringe?

Anstelle von Trauringen können Sie andere Schmuckstücke tragen oder komplett auf Schmuck verzichten. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren und finden Sie Ihre eigene Alternative zu Eheringen aus 11+ Möglichkeiten.

Was kann man zur Verlobung schenken? 15+ Ideen für Geschenke zur Verlobung

Ihr Sohn, Ihre Tochter, die beste Freundin oder eine gute Kollegin von der Arbeit haben sich verlobt?

Den frisch Verlobten Geschenke zur Verlobung zu schenken ist in jedem Fall eine gute Idee und eine tolle Aufmerksamkeit!

Doch was schenkt man sich eigentlich zur Verlobung und welches Budget ist für den jeweiligen Anlass angemessen?

Wir haben für Sie die besten Verlobungsgeschenke gesucht und gefunden. Finden Sie heraus, wie Sie Verlobten wirklich eine Freude bereiten und etwas wirklich Nützliches für ihre gemeinsame Zukunft schenken können. Dies sind 15+ kreative und Ideen für Verlobungsgeschenke für Frauen und Männer.

Noch auf der Suche?

Schenken Sie ein edles Schmuckstück zur Verlobung.

Verlobungsgeschenk – Muss das sein?

Verlobung was schenken
Jemand in Ihrer Familie oder im Freundeskreis hat sich verlobt? Ein gute Gelegenheit, über Geschenke zur Verlobung nachzudenken.

Ein Verlobungsgeschenk ist kein Muss. Im Gegensatz zum Hochzeitsgeschenk, das durchaus oft gefordert oder zumindest erwartet wird, gibt es diese Erwartungshaltung bei der Verlobung nicht. Dennoch ist es sehr üblich, einem frisch verlobten Paar etwas zu schenken, wenn Sie diesem nahestehen.

Dabei gilt die Faustregel: Je näher Sie einem oder beiden Verlobten zum Zeitpunkt der Verlobung stehen, desto näher liegt es auch, ihnen etwas zu diesem besonderen Anlass zu schenken.

Sind Sie also Teil der engeren Familie (Großeltern, Eltern, Geschwister), sollten Sie sich auf jeden Fall um ein passendes Geschenk Gedanken machen. Sind Sie Teil der erweiterten Familie (Onkel, Tante, Cousin, Cousine), ist ein Geschenk vor allem dann angemessen, wenn Sie im regelmäßigen Austausch mit den angehenden Eheleuten stehen.

Ähnliches gilt für den Freundes- und Bekanntenkreis. Enge Freunde schenken ihren Freunden in aller Regel etwas zur Verlobung. Von weniger engen Freunden und Bekannten wird kein Geschenk zur Verlobung erwartet. Willkommen ist es natürlich trotzdem. Denn hier gilt wie bei allen Nahestehenden – die Geste zählt!

Wie viel Geld sollte man zur Verlobung schenken?

Zur Hochzeit sind Geldgeschenke mittlerweile die Norm. Deshalb erreicht uns auch zum Verlobungsgeschenk oft die Frage „Wie viel Geld sollte man zur Verlobung schenken?“ Unsere Antwort lautet: Am besten gar kein Geld.

Das Verlobungsgeschenk ist eine tolle Möglichkeit, den angehenden Eheleuten Anerkennung zu schenken und sie in ihrer Entscheidung zu bekräftigen. Geschenke zur Verlobung sind vor allem eine Aufmerksamkeit und eine tolle Geste.

Versuchen Sie ein persönliches Geschenk für das künftige Brautpaar zu kreieren. Reine Geldgeschenke können bis zur Hochzeit warten.

Wie viel Geld sollt man für ein Verlobungsgeschenk ausgeben?

Ihr Budget für ein Verlobungsgeschenk hängt maßgeblich davon ab, wie nah Sie den Verlobten stehen. Sind Sie Teil der engeren Familie, insbesondere die Eltern, ist es Brauch, in ein hochwertiges Verlobungsgeschenk (100€+) zu investieren, das das künftige Brautpaar auf seinem gemeinsamen Weg begleiten wird.

Als Geschwister oder enge Freunde müssen Sie sich weniger um Ihr Budget sorgen. Stattdessen können Sie sich darauf zu konzentrieren, ein einzigartiges, persönliches Geschenk zur Verlobung zu entwickeln. Für Geschwister und enge Freunde liegt das übliche Budget zwischen 50€ und 100€.

Tipp: Hier bietet es sich besonders an, mit anderen Geschwistern und Freunden zusammenzulegen, um gemeinsam ein großes Geschenk zu machen.

Stehen Sie den Verlobten nicht ganz so nah, ist ein kleines Budget für das Verlobungsgeschenk völlig im Rahmen. Da ohnehin im Vordergrund steht, eine schöne Geste zu machen, kann Ihr Budget gut und gerne unter 50€ liegen. Und keine Sorge, auch in diesem Preissegment finden Sie wunderschöne und einzigartige Verlobungsgeschenke.

Unser Rat für Sie: Haben Sie sonst noch Fragen zum Verlöbnis? Rund um die Verlobung gibt es jede Menge Bräuche, die Sie kennen sollten. Lesen Sie unseren Ratgeber zur Verlobung, um garantiert nichts falsch zu machen.

15+ Geschenkideen zur Verlobung für Sie und Ihn

Suchen Sie das passende Verlobungsgeschenk für Ihr Tochter, Ihre Schwester oder eine Freundin? Wir haben 15+ kreative Geschenkideen für Sie und Ihn, die garantiert nicht ausgelutscht sind.

Machen Sie sich mit unseren Ideen für Verlobungsgeschenke vertraut:

1. Hochzeitsplaner – Die perfekte Hilfe bei den Hochzeitsvorbereitungen

Mit der Verlobung beginnt ein neues Kapitel im Leben der Glücklichen – eines das vor allem von den Vorbereitungen für den nächsten Schritt geprägt sein wird. Helfen Sie den frisch Verlobten mit einem Hochzeitsplaner dabei, perfekt gerüstet mit den Hochzeitsvorbereitungen zu beginnen.

2. Personalisiertes Armband als Verlobungsgeschenk

Armband Geschenke zur Verlobung
Armbänder, gerne auch mit Gravur, eignen sich super als Geschenke zur Verlobung.

Beglückwünschen Sie die werdende Braut mit einem personalisierten Armband als Verlobungsgeschenk. Wählen Sie ein Armband passend zum Verlobungsring und gravieren Sie auf der Innenseite das Datum der Verlobung oder Ihre Glückwünsche ein.

Psst! Sichern Sie sich bei Silkes Schmuckmuschel gratis Gravuren und ein gratis Etui.

3. Verlobungsparty – Gemeinsame Feier der Verlobung

Schmeißen Sie eine Party für das künftige Brautpaar und feiern Sie das Verlöbnis in großer Runde! Organisieren Sie entweder in Absprache mit dem Paar die Verlobungsfeier oder organisieren Sie eine zweite, exklusive Verlobungsparty im engsten Kreise, auf der Sie noch einmal die alten Zeiten aufleben lassen.

4. Wellness Wochenende – Entspannung pur mit den Freundinnen

Wellness Spa Paar
Entspannung pur für das glückliche Paar.

Bis zur Hochzeitsreise fehlt noch ein gutes Stück, doch auch zur Verlobung hat sich das Paar bereits eine Auszeit vom Alltag verdient, um den Anlass gebührend zur feiern. Schenken Sie ein Wellness-Wochenende mit großer Spa- und Saunalandschaft in einem der besten Wellness-Hotels Deutschlands!

Das Wellnesshotel Bergknappenhof Bodenmais in Bayerischen Wald ist die perfekte Kombination aus Zeit in Zweisamkeit in stilvollen Zimmern und Erholung in einer großen Spa- und Saunalandschaft mit reichhaltigen Buffets.

Übrigens: Mit unserem Gutschein sparen Sie 30€ auf eine Buchung eines Aufenthaltes von mindestens zwei Nächten im Hotel Wellnesshotel Bergknappenhof Bodenmais im Bayerischen Wald.

5. Wein- oder Whiskey-Tasting – Auf den Geschmack kommen

Laden Sie die Glückliche bzw. den Glücklichen dazu ein, mit Ihnen an einem Wein- oder Whiskey-Tasting teilzunehmen. Probieren Sie sich durch feine Weine und gute Tropfen, erinnern Sie sich an gemeinsame Erlebnisse und kommen Sie auf den Geschmack.

6. Personalisierte Kette als Verlobungsgeschenk

Perlenkette Verlobungsgeschenk
Brillantketten und Perlenketten sind eine wunderschöne Wahl als Verlobungsgeschenke.

Komplimentieren Sie das künftige Brautkleid mit einer stilvollen Halskette aus Gold oder Silber, die die Braut bei der Hochzeit tragen kann.

Personalisieren Sie das Verlobungsgeschenk mit einer Gravur am Anhänger. Hinterlassen Sie entweder eine persönliche Botschaft an die werdende Braut oder ganz klassisch das Verlobungsdatum.

Aufgepasst! Bestellen Sie bei Silkes Schmuckmuschel, erhalten Sie die Gravur gratis dazu.

7. Geldgeschenk – Gute Wahl oder falsches Zeichen?

Nein, wir sind keine Fans von Geldgeschenken zur Verlobung. Dennoch muss das nicht heißen, dass Sie kein Geldgeschenk machen können. Unter den richtigen Umständen kann auch ein Geldgeschenk eine tolle Geste sein. Verleihen Sie dem Ganzen eine persönliche Note, indem Sie einen Gutschein für einen der Lieblingsläden des Paares schenken.

8. Paar Fotoshooting – Halten Sie den besonderen Moment fest

Paar Fotoshootings Verlobung
Ein Paar Fotoshootings ist das perfekte Geschenk, um den Moment zu verewigen.

Während das werdende Brautpaar tief in seinen Hochzeitsvorbereitungen steckt, wird kaum eine Verschnaufpause bleiben, um diese ganz besondere Phase im Leben beider zu genießen.

Schenken Sie ein Paar-Fotoshooting zur Verlobung und geben Sie dem Paar die Möglichkeit, diesen besonderen Moment festzuhalten.

Für später: Beim Regensburger Juwelier und Goldschmied „Goldene Zeiten Juweliere“ gibt es ein kostenloses Paar-Shooting zum Trauringkauf dazu.

9. Ein neuer Duft – Ein edles Parfüm

Wenn Sie auch nicht das Brautkleid oder den Anzug für die Hochzeit für das Brautpaar kaufen können, können Sie sehr wohl etwas zur Hochzeitsvorbereitung beitragen. Wählen Sie etwa ein neues, edles Parfüm für Ihn aus. Achten Sie darauf, einen stilvollen Duft zu wählen, der sowohl zum Anlass als auch zum Träger passt.

10. Eine Armbanduhr für Ihn – Mit Stil in die Ehe

Luxusuhr in Gold in einem Uhrengeschäft
Eine edle Uhr begleitet den Bräutigam ein Leben lang.

Während die Braut mit einem personalisierten Armband oder einer Kette bestens für die Hochzeit gerüstet ist, sollten Sie beim zukünftigen Bräutigam dezentere Akzente setzen.

Schenken Sie Ihm etwas eine neue Armbanduhr, die er sowohl zur Hochzeit als auch im Alltag tragen kann. Entscheiden Sie sich für ein hochwertiges Modell, bleibt Ihm dieses Geschenk sogar ein Leben lang erhalten.

Experten-Tipp: Qualität kaufen Sie nur einmal. Kaufen Sie Armbanduhren bei erfahrenen Uhrmachern wie „Goldene Zeiten Juweliere“. Buchen Sie Ihre kostenlose und unverbindliche Beratung zum passenden Artikel noch heute online.

11. Eine Polaroid-Kamera – Schöne Momente auf Film

Ein ganze Menge persönlicher und natürlicher ist eine Polaroid-Kamera für das Paar. Geben Sie ihnen die Chance, die schönsten Momente des ersten gemeinsamen Jahres in ihrer rohen Schönheit aufzunehmen und entwickeln zu lassen. Diese kann das Brautpaar anschließend auf der Hochzeit den Gästen präsentieren.

12. Ohrschmuck für die Hochzeit – Das i-Tüpfelchen für das Brautkleid

Ohrringe Brillant Hochzeit
Der richtige Ohrschmuck kommt auch bei der Hochzeit zur Geltung.

Okay, einen Schmuck-Tipp haben wir noch! Wissen Sie noch nicht, wie das Brautkleid aussehen soll und sorgen sich, ob eine Halskette unter Umständen nicht zum Dekolleté passen würde? Gehen Sie auf Nummer Sicher!

Ohrschmuck kann ebenfalls eine tolle Wahl als Verlobungsgeschenk sein, mit dem Sie einen dezenten, stilvollen Akzent setzen, insbesondere Brillantohrschmuck.

Für jedes Budget: Entscheiden Sie zwischen funkelndem Brillantohrschmuck für einen höheren Preis oder eleganten Perlenohrschmuck für ein kleineres Budget.

13. First Year Box – Das Wichtigste in einer Box

Das erste Jahr nach der Verlobung ist mit Sicherheit ein turbulentes. Die Hochzeitsplanung, die Suche nach der ersten gemeinsamen Wohnung, die Suche nach Trauringe, die Suche nach dem Brautkleid die Planung der Hochzeitsreise – und natürlich noch der Alltag!

Schaffen Sie Abhilfe und schenken Sie dem Paar eine thematische Frist Year Box mit den Essentials für den neuen, gemeinsamen Lebensabschnitt.

14. Ein Fotobuch – Gemeinsame Erinnerungen für immer erhalten

Stehen Sie dem Pärchen besonders nah, ist ein Fotobuch nach wie vor die perfekte Wahl für ein Verlobungsgeschenk.

Zelebrieren Sie diesen Meilenstein im Leben Ihrer Freunde bzw. Familie mit einem Blick in die gemeinsame Vergangenheit.

15. Personalisierte Karte – Weniger ist mehr!

Und ja, wir meinen das wirklich ernst! Geschenke zur Verlobung sind nämlich vor allem Eines: eine Geste.

Nehmen Sie sich deshalb eine halben Tag Zeit, eine schöne Karte zu finden und versehen Sie diese mit Ihren Glückwünschen und einer persönlichen Botschaft. Wir garantieren Ihnen, das Paar wird sich freuen.

16. Inspiration für die Hochzeitsreise – Ein Reiseführer

Gemeinsam zu reisen, ist der geteilte Traum vieler werdender Ehepaare. Doch bei der Hochzeitsplanung kann die Hochzeitsreise oft in den Hintergrund geraten oder verschoben werden.

Helfen Sie doch einfach nach und schaffen Sie mit einem Reiseführer in eines des Lieblingsländer des Paares für Inspiration – und Abwechslung bei den Hochzeitsvorbereitungen.

17. Personalisierte Reisepässe – Reisepasshüllen für die Hochzeitsreise

Ebenso eine tolle Idee für Paare, die davon träumen, gemeinsam zu träumen, sind personalisierte Reisepasshüllen für deren Reisepässe.

Versehen Sie die Hüllen mit den Namen des Paares und verewigen Sie etwa das Verlobungsdatum, um an den besonderen Anlass zu erinnern.

18. Ein Paar-Journal – Gemeinsam wachsen

Die meisten Geschenkideen zur Verlobung drehen sich einzig und allein um die Hochzeit und die romantischen Aspekte des Ehelebens. Doch gerade wenn Sie dem Paar nahestehen, können Sie mit Ihrem Geschenk auch für schwere Zeiten vorsorgen.

Schenken Sie etwa ein Paar-Journal, in dem es seine gemeinsame Reise festhalten und reflektieren halten können – in guten wie in schweren Zeiten.

FAQs

Was kann man zur Verlobung schenken?

Ein Verlobungsgeschenk ist ein Zeichen von Anerkennung und eine persönliche Geste. Sie können schlicht eine Karte oder einen Gutschein, ein gemeinsames Erlebnis oder auch ein Schmuckstück schenken. Lassen Sie sich von unseren 15+ Ideen für Verlobungsgeschenke inspirieren!

Ist es üblich, etwas zur Verlobung zu schenken?

Ja, wenn Sie den Verlobten nahestehen, sollten Sie in der Regel auch um Verlobungsgeschenke Gedanken machen. Pflicht ist es allerdings nicht. Möchten Sie ein Geschenk machen, können Sie sich bei unseren 15+ Ideen jede Menge Inspiration abholen.

Was bringt man zur Verlobung?

Sind Sie zu einer Verlobungsfeier oder einer Verlobungsparty eingeladen, bietet es sich an, ein kleines Geschenk mitzubringen. Je nachdem, wie nah Sie dem Paar stehen, sind Schmuckstücke, gemeinsame Erlebnisse, Nützliches für die Hochzeitsvorbereitungen, Gutscheine und Karten typische Geschenke zur Verlobung.

Was schenkt man bei einer Verlobungsfeier?

Sind Sie bei einer Verlobungsfeier eingeladen, sollten Sie nicht ohne Mitbringsel erscheinen. Die Art der Geschenke hängt dabei von Ihrer Beziehung zum Paar und Ihrem Budget ab. Typische Kategorien für Verlobungsgeschenke sind: Schmuckstücke, gemeinsame Erlebnisse, Nützliches für die Hochzeitsvorbereitungen, Gutscheine und Karten.

Wie viel Geld sollte man zur Verlobung schenken?

Wir sind keine Fans davon, bares Geld zur Verlobung zu schenken, da dies oft schon bei der Hochzeit der Fall ist. Stattdessen empfehlen wir, das Paar mit kreativen Ideen wie einem Schmuckstück oder einem gemeinsamen Erlebnis zu überraschen. Das typische Budget für ein Geldgeschenk liegt aber bei 50€-150€ für Familie und 20€-50€ für Freunde.

Professionelle Schmuckreparaturen – Hier können Sie Ihre Schmuck Reparatur in Auftrag geben

Ist ein geliebtes Schmuckstück zu Bruch gegangen? Ob Verlobungsring, Eheringe, Ketten oder sonstige Schmuckstücke, geben Sie Ihren Schmuck in professionelle Hände, wenn er zu Bruch geht. Kunden können ein Bild ihres beschädigten Schmucks per E-Mail senden, um eine erste Einschätzung zu erhalten.

Vermeiden Sie Pfusch und hauchen Sie Ihrem Schmuck neues Leben – bei eine Schmuckservice, der hält, was er verspricht. Wir verraten Ihnen, worauf es bei einem guten Schmuckreparatur ankommt.

Schmuck kaputt?

Lassen Sie Ihren Schmuck von einem Experten reparieren.

Wann lohnt es sich, Schmuck reparieren zu lassen?

Schmuck Reparatur Goldschmiede
Eine Schmuck Reparatur beim Experten muss kein Vermögen kosten.

Es gibt viele Gründe, warum es sich lohnen kann, ein Schmuckstück reparieren zu lassen. Wenn Ihr Schmuck einen hohen emotionalen Wert hat, wie zum Beispiel ein Erbstück oder ein Geschenk von einem geliebten Menschen oder ein Verlobungsring oder Trauring, kann eine Reparatur eine sinnvolle Investition sein.

Auch bei teuren oder einzigartigen Schmuckstücken ist eine Reparatur oft die beste Wahl, um den Wert und die Schönheit des Stücks zu erhalten.

Bevor Sie sich jedoch für eine Reparatur entscheiden, ist es ratsam, einen Goldschmied zu konsultieren. Ein Fachmann kann den Zustand Ihres Schmuckstücks beurteilen und Ihnen sagen, ob eine Reparatur möglich und sinnvoll ist.

In einigen Fällen, insbesondere bei stark beschädigten Stücken oder wenn die benötigten Materialien nicht mehr verfügbar sind, kann es besser sein, ein neues Schmuckstück anzuschaffen.

Es ist auch wichtig, die Kosten der Reparatur zu berücksichtigen. Diese können je nach Art der Reparatur und den verwendeten Materialien variieren. Ein professioneller Schmuckservice stellt sicher, dass die Reparatur korrekt durchgeführt wird und Ihr Schmuckstück nicht weiter beschädigt wird. Ist der Preis zu hoch, sollten Sie in Erwägung ziehen, ein neues Schmuckstück zu kaufen.

Auf diese Faktoren sollten Sie bei Anbietern von Schmuckreparaturen achten

Schmuck Reparatur Ring
Finden Sie einen vertrauenswürdigen Anbieter für Ihre Schmuck Reparatur.

Suchen Sie nach einer passenden Anlaufstelle für Ihre Schmuckreparatur, sollten Sie sorgfältig recherchieren, um auch wirklich einen Anbieter zu finden, bei dem Ihre Reparatur von Dauer ist.

Folgen Sie diesen Tipps, um einen vertrauenswürdigen Anbieter zu finden:

  • Erfahrung: Informieren Sie sich zur Erfahrung der Anbieter. Im Idealfall geben Sie Ihren Schmuck in die Hände eines Schmuckservice, der bereits zahlreiche Erfahrung hat.

  • Qualifikation: Bei vielen Reparaturleistungen handelt es sich streng genommen um Goldschmiedearbeiten. Machen Sie also keine halben Sachen und begeben Sie sich zu einem Goldschmied oder einem Juwelier mit Goldschmiede.

  • Kundenzufriedenheit: Prüfen Sie außerdem die Bewertungen jedes Anbieters auf Google. Anbieter von Schmuckreparaturen sollten möglichst hohe Bewertungen haben.

  • Reparaturdauer: Achten Sie auf die angegebene Dauer der Reparaturen. Ein Plus ist, wenn der Anbieter über eine Reparaturverfolgung verfügt, die Ihnen erlaubt, den Fortschritt Ihres Auftrags live zu verfolgen.

So finden Sie einen geeigneten Goldschmied in Ihrer Nähe

Schmuck Reparatur in der Nähe
Auch in Ihrer Nähe finden Sie den passenden Experten

Sie haben noch nicht die Reparaturwerkstatt Ihres Vertrauens gefunden? Suchen Sie einen vertrauenswürdigen Goldschmied oder Juwelier mit Goldschmiede in Ihrer Nähe, können Sie ganz einfach unserem Ratgeber “Goldschmiede in Ihrer Nähe” folgen.

Folgen Sie diesen Schritten, um verlässlich eine passende Werkstatt in Ihrer Nähe zu finden:

  1. Tätigen Sie eine Google-Suche: Verschaffen Sie sich einen Überblick, indem Sie eine einfache Google-Suche mit dem Schlagwort “(Name Ihres Schmuckstücks) Reparatur in meiner Nähe” tätigen.

  2. Filtern Sie nach Bewertungen: Prüfen Sie die Google-Bewertungen einzelner Anbieter und sortieren Sie schlecht bewertete Werkstätten aus.

  3. Prüfen Sie angebotene Leistungen: Prüfen Sie auf der jeweiligen Website, ob die übrigen Anbieter auch die Reparatur anbieten, die Sie benötigen. Achten Sie darauf, dass der Anbieter auch in der Lage ist, Steine zu ersetzen oder zu befestigen.

  4. Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten: Entscheiden Sie sich für eine Werkstatt und lassen Sie sich vor Ort oder online kostenlos und unverbindlich vorab beraten. Werden Sie alle Fragen los, die Ihnen auf der Zunge liegen und bringen Sie den Preis der Reparatur in Erfahrung.

Unsere Empfehlung: Goldene Zeiten Juweliere

Goldene Zeiten Juweliere gilt als verlässliche Anlaufstelle für Kunden aus Bayern. Der Juwelier mit Goldschmiede setzt auf über ein Jahrzehnt Erfahrung in der Herstellung, Anpassung, Reparatur und Aufarbeitung von Schmuckstücken und Tausende von glücklichen Kunden.

Auf Google kann sich das Unternehmen mit einer makellosen Bewertung von mindestens 4,8 aus 5 möglichen Sternen an allen seiner drei Standorte brüsten.

Der Juwelier mit Goldschmiede unterhält Filialen in Regensburg, Landsberg am Lech und Hemau. Dort empfängt er täglich Kunden und führt sämtliche gängige Reparaturen durch.

Wünschen Sie eine Reparatur, können Sie den Juwelier an einem seiner Standorte besuchen und sich kostenlos zur Lösung Ihres Problems beraten lassen. Buchen Sie hierfür ganz gemütliche online Ihren kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin.

Diese Reparaturen bietet der Goldschmied an

Goldene Zeiten Juweliere gilt als Experte für sämtliche Goldschmiedearbeiten. Ob ein Kratzer am Ring, eine gerissene Kette oder ein beschädigtes Armband, der Juwelier findet die passende Antwort auf Ihr Problem. Ob Reparaturleistung, Umarbeitung oder professionelle Reinigung, Goldene Zeiten hat eine Antwort für Sie parat.

Verschaffen Sie sich eine Übersicht über die Leistungen des Juweliers:

Reparatur von Schmuck (Ring, Kette, Armband, Ohrringe, usw.)

Anhänger reparieren lassen
Lassen Sie Ketten, Anhänger und Ohrringe wieder in Hochglanz erstrahlen.

Bei der Reparatur von Schmuck kann der Juwelier Ihnen mit folgenden Leistungen zur Seite stehen:

  • Ring: Ringkrappe ersetzen und reparieren, Ringschiene löten, Zargen ersetzen und reparieren, Zirkonia-Stein ersetzen, Ringe verkleinern und vergrößern

  • Ohrringe und Anhänger: Delle entfernen, Federbügel ersetzen, Krappen ersetzen und reparieren, Ohrmutter reparieren, Perle kleben, Stift löten, Zargen ersetzen und reparieren, Zirkonia-Stein ersetzen, Steine fassen oder kleben

  • Kette: Kette lasern, Kette löten, Bindering anbringen, Federring anbringen, Karabiner (Verschluss) anbringen, Perlenketten reparieren

  • Armband: Armband lasern, Armband löten, Bindering anbringen, Federring anbringen, Karabiner (Verschluss) anbringen

Ringe mit Steinbesatz stellen besondere Herausforderungen dar, da sie spezielle Techniken wie das Einsetzen von Einlagen erfordern, um die Größe anzupassen, ohne dass gelötet werden muss.

Umarbeitung & Gravuren

Schmuck umarbeiten lassen
Hauchen Sie einem alten Schmuckstück neues Leben ein.

Dazu bietet der Juwelier mit Goldschmiede unterschiedliche Umarbeitungen und Gravuren an, um Ihrem Schmuck einen neuen Touch zu verleihen:

  • Ring: Ringweitenänderung, Ring rhodinieren, Ring vergolden, Ring-Gravuren

  • Ohrringe und Anhänger: Ohrringe rhodinieren, Ohrringe vergolden

  • Kette: Kette verkürzen, Kette rhodinieren, Silberkette vergolden

  • Armband: Armband verkürzen, Armband rhodinieren, Armband vergolden

Reinigung & Politur

Schmuck reinigen lassen
Neben Schmuckreparaturen bietet der Juwlier auch Reinigungen an.

Es muss nicht immer ein Defekt vorliegen. Bringen Sie Ihren Schmuck wieder auf Hochglanz, indem sie ihn beim Juwelier zur Aufarbeitung geben:

  • Schmuckreinigung: Ring-Oberfläche reinigen, Ohrringe und Anhänger reinigen, Ketten-Oberfläche reinigen, Armband-Oberfläche reinigen

Nicht gefunden, was Sie suchen? Wenn Sie nach anderen Schmuck Reparaturen, etwa Uhr Reparaturen suchen, empfelhlen wir Ihnen unseren Ratgeber „Uhr Reparatur“.

FAQs

Wie viel kostet es, Schmuck zu reparieren?

Die Kosten für eine Reparatur können je nach Schmuckstück und Schaden stark variieren. Bei normalen Reparaturen sollten Sie Kosten von mit 40€ bis 80€ rechnen. Aufwendige Umarbeitungen nach Ihren Wünschen können auch mehr als 100€ kosten.

Kann ein Juwelier Schmuck reparieren?

Ja, ein Juwelier kann Ihren Schmuck reparieren, sofern er über eigene Goldschmiede verfügt, die diese Reparaturarbeiten übernehmen können. Suchen Sie deshalb nach einem Juwelier mit Goldschmiede oder direkt nach einer Goldschmiedewerkstatt.

Kann man gerissene Halsketten reparieren?

Ist Ihre Halskette gerissen, können Sie diese ohne Probleme bei einem Goldschmied in Ihrer Nähe reparieren lassen. Die Reparatur einer Goldkette kostet ca. 25€ bis 50€. Lassen Sie sich vorab beraten, um eine bessere Preisvorstellung zu erhalten.

Kann man einen gebrochenen Ring reparieren?

Ist Ihr Ring gebrochen, können Sie diesen bei einem Reparatur-Service in Reparatur geben. Ungeachtet dessen, ob der Ring aus Edelstahl, Silber, Gold oder einer anderen Material ist, wird Sie das Reparieren des Rings ca. 50€.

Was kostet eine neue Ringschiene?

In der Regel versucht der Service, Ihren Ring zu reparieren, indem er die Ringschiene lötet. Ist dies nicht mehr möglich, nimmt er den Wechsel der Ringschiene vor. Diese kann je nach Material weniger als 50€ (Silber) oder deutlich mehr als 100€ (Gold) kosten.