Darf man den Verlobungsring nach der Hochzeit tragen? Alle Regeln zum Verlobungsring Tragen

Der Verlobungsring ist längst Tradition in Deutschland und aus einem Heiratsantrag kaum noch wegzudenken. Doch um den Verlobungsring ranken sich jedes Menge Regeln und Vorschriften, die gerne einmal für Verwirrung sorgen.

An welche Hand gehört der Verlobungsring? Trägt die Braut ihren Verlobungsring bei der Hochzeit? Was passiert mit dem Verlobungsring nach der Hochzeit? Wir bringen Sie auf den neuesten Stand.

Fragen zur Verlobung?

Lassen Sie sich kostenlos von einem Experten beraten.

Wie trägt man den Verlobungsring?

Verlobung Diamantring rechte Hand
An welche Hand kommt der Verlobungsring?

Der Verlobungsring signalisiert das Eheversprechen zweier Menschen. Der Tradition zufolge überreicht der Mann der Frau beim Heiratsantrag einen Ring. Dieser Ring, oft ein Solitärring aus Weißgold oder Silber, symbolisiert die Verlobung zwischen Mann und Frau.

Gibt die Frau dem Mann das Ja-Wort, streift dieser ihr den Antragsring über den Ringfinger der linken Hand. Die Wahl der Hand und des Fingers geht übrigens mehrere tausend Jahre zurück. Schon im antiken Rom glaubte man, dass der Ringfinger der linken Hand entlang der sogenannten ‚Vena Amoris‘ direkt zum Herzen führte. Dieser Brauch stößt auch heute noch auf Zustimmung.

Die künftige Braut trägt ihren Verlobungsring demnach als Symbol des vergebenen Eheversprechens an der linken Hand zur Schau. Und dann? Was passiert bei der Hochzeit, wenn auf den Verlobungsring der Ehering folgt? Und darf man den Verlobungsring nach der Hochzeit überhaupt noch tragen?

Übrigens: Für mehr spannende Einblicke in die Diskussion um die richtige Hand und den richtigen Finger für den Verlobungsring empfehlen wir Ihnen, unseren ausführlichen Artikel zum Thema zu lesen.

Muss der Verlobungsring an die linke Hand? Verlobungsring Welche Hand?

Verlobungsring linke Hand
Kommt der Verlobungsring an die linke Hand?

Bevor wir uns den weiteren Fragen zuwenden, möchte wir einen Mythos zum Verlobungsring lüften, zu dem wir immer wieder Fragen lesen. Immer wieder sehen wir nämlich, wie darauf bestanden wird, dass der Verlobungsring an den Ringfinger der linken Hand MUSS.

Während es zwar stimmt, dass der Verlobungsring nach der Tradition in Deutschland und Österreich an die linke Hand kommt, ist das überhaupt kein Muss. Tatsächlich ist die Wahl des Fingers bei der Verlobung auch eine regionale Frage. In der Schweiz kommt der Verlobungsring etwa an die den Ringfinger der rechten Hand.

Noch Fragen zum Antrag? Immer wieder lesen wir auch die Frage, ob ein Mann einen Verlobungsring tragen darf. Auch diesem Thema haben wir bereites einen vollen Beitrag gewidmet. Lesen Sie rein!

Wie trägt man den Verlobungsring bei der Hochzeit?

Verlobungsring rechte Hand
Oder kommt der Verlobungsring an die rechte Hand?

Dass die Wahl der richtigen Hand auch eine Frage des Geschmacks und der Kultur ist, dürfte – Trommelwirbel – auf der Hand liegen. Weit mehr fragende Blicke gibt es stattdessen bei der Frage, wie Sie den Verlobungsring bei der Hochzeit tragen müssen. Hierzu können Sie die folgenden Regeln beachten:

Die Hochzeit ist als Tag, an dem Sie die Eheringe austauschen, hinreichend bekannt. Aber was passiert am großen Tag mit dem Verlobungsring? Einerseits können Sie Ihren Verlobungsring abnehmen und bei der Hochzeit durch den Trauring ersetzen.

Andererseits können Sie ihn aber auch weiterhin am Ringfinger der linken Hand tragen. Denn nach der Tradition deutscher Hochzeiten werden die Eheringe ohnehin an den Ringfinger der rechten Hand gesteckt. Somit ist der Verlobungsring bei der Hochzeit gar nicht im Weg.

Und wie lösen das die Schweizer, die den Verlobungsring an der rechten Hand tragen? In der Schweiz war es lange üblich, dass der Verlobungsring am Hochzeitstag die Hand wechselte und fortan als Ehering getragen wurde. Heute bleibt der Verlobungsring an der rechten Hand und der Ehering folgt an die linke Hand.

Fragen zur Hochzeit? Bei Verlobung & Hochzeit teilen wir regelmäßig Einblicke von Experten in den Weg zur Ehe. Schauen Sie in unserem Blog vorbei, wenn Sie nach Antworten auf Ihre Fragen zur Hochzeit suchen.

Kann man den Verlobungsring nach der Hochzeit tragen?

Verlobungsring nach der Hochzeit Vorsteckring
Und was passiert mit dem Verlobungsring nach der Hochzeit

Als Zeichen der Verlobung wird der Verlobungsring mit der Hochzeit zumindest als symbolischer Sicht hinfällig. Schließlich signalisieren die Eheringe nun den nächsten Schritt in der Beziehung des Paares. Dennoch müssen Sie den Verlobungsring nach der Hochzeit nicht unbedingt abnehmen. Auch hier haben Sie im Grund zwei Möglichkeiten:

Einerseits können Sie dem Ehering die Bühne überlassen und Ihren Verlobungsring nach der Hochzeit abnehmen. Um den Verlobungsring nach der Hochzeit nicht verstauben zu lassen, gibt es tolle Möglichkeiten, diesem ein neues Leben zu geben. So können Sie Ihren Verlobungsring umarbeiten lassen oder an einer Kette um den Hals tragen.

Andererseits können Sie den Verlobungsring nach der Hochzeit weiterhin tragen. Gängig ist aber nicht etwa, den Verlobungsring weiterhin an der linken Hand und den Ehering an der rechten Hand zu tragen. Beliebter ist stattdessen, den Ehering an der rechten Hand nach der Hochzeit durch den Verlobungsring zu ergänzen als Vorsteckring.

Ein Vorsteckring ist ein Ring, der vor einen anderen Ring geschoben wird. Verlobungsringe werden gerne als Vorsteckringe genutzt, um sie gemeinsam mit den Eheringen zu tragen. Gemeinsam symbolisieren den abgeschlossenen Prozess der Eheschließung.

Tipp: Planen Sie, Ihren Verlobungsring als Vorsteckring zu nutzen, sollten Sie schon im Vorfeld mit einen Juwelier prüfen, dass Verlobungsring und Trauring miteinander harmonieren.

Fragen zur Verlobung? Lassen Sie sich von einem Experten beraten

Schmuckgeschäft in der Nähe
Mit über 16.000 Artikeln im Online-Shop ist Goldene Zeiten Juweliere deutschlandweit einen Besuch wert.

Um das Thema Verlobung und Hochzeit drehen sich tausende Fragen und online werden Sie auf jede Frage jede mögliche Antwort in dreifacher Ausführung finden. Wir können allerdings Entwarnung geben. Viele der Regeln zur Hochzeit, die Sie online finden, sind in der Realität gar nicht so wichtig.

Wichtig ist stattdessen, dass Sie Ihre Hochzeit so gestalten, wie es sich für Sie richtig anfühlt. Mit Verlobungsring an Ringfinger der rechten Hand, der linken Hand oder gar am kleinen Finger oder Daumen. Mit Verlobungsring für Frau UND Mann. Und dass Sie Ihren Verlobungsring tragen, solange SIE es wollen.

Haben Sie doch einmal Fragen zur Verlobung oder der Hochzeit, zu der Sie gerne eine zweite Meinung hätten, empfehlen wir Ihnen, einfach einen Experten zu fragen. Juweliere bieten in der Regel kostenlose und unverbindliche Beratungen zu Verlobungsringen und Trauringen an. Oft müssen Sie einfach nur einen Termin vereinbaren und online oder vor Ort zur Beratung erscheinen.

Suchen Sie noch nach einem kompetenten Juwelier für Ihren Ring-Kauf, empfehlen wir Ihnen, sich mit Goldene Zeiten Juweliere vertraut zu machen. Der Regensburger Juwelier mit Goldschmiede unterhält drei Niederlassungen in Bayern, an denen er kostenlose und unverbindliche Beratungen anbietet. Bei Bedarf können Sie diese Beratungen auch online wahrnehmen.

Fazit

Auch wenn es nützlich sein kann, sich an Tradition und Regeln zu orientieren, sollten Sie wissen, dass Sie Ihren Verlobungsring tragen dürfen, wie es Ihnen passt. Es gibt nicht die eine richtige Tragweise für Ringe und wenn sie von Regeln hören, sind diese oft spezifisch für Ihre Region oder Ihr Land und nicht allgemeingültig. Lassen Sie sich im Zweifelsfall kostenlos und unverbindlich von den Trauringexperten bei Goldene Zeiten Juweliere beraten.

FAQs

Wie trägt man den Verlobungsring?

In Deutschland trägt man den Verlobungsring der Tradition zufolge am Ringfinger der linken Hand. Diese Wahl geht auf die hohe Bedeutung zurück, die Christen der linken Hand zuschreiben.

Kann man einen Verlobungsring immer tragen?

Ja, Sie können Ihren Verlobungsring solange tragen, wie es Ihnen lieb ist. Möchten Sie Ihren Verlobungsring nach der Hochzeit tragen, bietet es sich an, ihn als Vorsteckring zu nutzen.

Was sollte man mit einem Verlobungsring vermeiden?

Bei einer Google-Suche finden Sie schnell allerhand Vorschriften dazu, wie Sie den Verlobungsring zu tragen haben. Am Ende des Tages ist das Tragen des Verlobungsrings aber eine persönliche Frage und Ihre Geschmacksache.

Wo trägt man Verlobungsring rechts oder links?

In Deutschland ist es üblich, den Verlobungsring links und den Ehering rechts zu tragen. In der Schweiz trägt man den Verlobungsring rechts und den Ehering links. Und Sie tragen Ihren Ring am besten dort, wo er Ihnen am besten gefällt.

  • Romantikwochenende Bayern – 5 Hotel-Tipps für ein romantisches Wochenende 

    Romantikwochenende Bayern – 5 Hotel-Tipps für ein romantisches Wochenende 

    Planen Sie ein romantisches Wochenende oder gar Ihre Flitterwochen in Bayern, sind Sie im Glück. Denn im Freistaat gibt es ganze 11 Kurorte und Heilbäder und dazu noch unzählige historische Altstädte, die sich perfekt für ein Romantik-Wochenende in Zweisamkeit anbieten. Dazu glänzen diese Orte mit einigen der besten Romantikhotels in ganz Deutschland, in denen Sie…


  • Darf man den Verlobungsring nach der Hochzeit tragen? Alle Regeln zum Verlobungsring Tragen

    Darf man den Verlobungsring nach der Hochzeit tragen? Alle Regeln zum Verlobungsring Tragen

    Der Verlobungsring ist längst Tradition in Deutschland und aus einem Heiratsantrag kaum noch wegzudenken. Doch um den Verlobungsring ranken sich jedes Menge Regeln und Vorschriften, die gerne einmal für Verwirrung sorgen. An welche Hand gehört der Verlobungsring? Trägt die Braut ihren Verlobungsring bei der Hochzeit? Was passiert mit dem Verlobungsring nach der Hochzeit? Wir bringen…


  • Selber Ringe Schmieden im Trauring Kurs – Was kostet das? 

    Selber Ringe Schmieden im Trauring Kurs – Was kostet das? 

    Die Suche nach den perfekten Trauringen im Katalog kann frustrierend sein. Sie haben sich so lange überlegt, wie Ihre Wunschringe aussehen sollen und jetzt finden Sie nichts, was Ihrem Geschmack entspricht. Da würde man am liebsten selbst Hand anlegen. Nun, ein Glück für Sie, dass das tatsächlich möglich ist.  Besuchen Sie einen Trauring Kurs, in…